Nachdem das Urteil Roe gegen Wade aufgehoben wurde, haben sich viele Fragen bezüglich der Sicherheit von Daten, die von Perioden-Tracking-Apps gesammelt werden, aufgeworfen.

Untersuchungen zeigen, dass die Besorgnis von Frauen über die Praktiken der Datensammlung und -verwendung durch diese Apps deutlich gestiegen ist.

Fast zweihundert Frauen wurden bezüglich ihrer Bedenken hinsichtlich der Datensicherheitspraktiken von Perioden-Tracking-Apps und der Auswirkungen der Aufhebung von Roe gegen Wade auf diese Bedenken befragt.

Die Studie offenbart, dass eine substantielle Anzahl an Frauen jetzt mehr als je zuvor besorgt über die Sicherheit ihrer sensiblen Daten ist.

Diese zunehmenden Bedenken sind ein direktes Resultat der juristischen Veränderungen in den Vereinigten Staaten.

Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die Notwendigkeit für strengere Datenschutzgesetze, die den Schutz von persönlichen Gesundheitsinformationen gewährleisten.

Es ist entscheidend, dass Entwickler und Anbieter von Perioden-Tracking-Apps die Bedenken der Nutzer ernst nehmen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementieren.