Top phones stay afloat for many years: let's contrast iPhone 13 Pro Max vs iPhone 14 Pro Max to find out what they have in common and what sets them apart.
Wesentliche Unterschiede
Natürlich wird ein neues Smartphone immer besser sein als das letzte, aber sind die Unterschiede wirklich wesentlich? Der 14 Pro Max unterscheidet sich von seinem jüngeren Bruder durch neue Display-Funktionen - er führt Dynamic Island und Always-On-Display ein, sowie die beste Hauptkamera mit 48 MP. Zusätzlich dazu hat das Modell einen verbesserten Chip und schnelleren Speicher erhalten. Es gibt jedoch Aspekte, die sich nicht geändert haben - die Smartphones teilen sich die gleiche Akkulaufzeit, identische Ladezeit und -geschwindigkeit sowie Abmessungen. Lassen Sie uns all diese Ähnlichkeiten und Unterschiede genauer betrachten.
Das Inhaltsverzeichnis:
iPhone 13 Pro Max vs. iPhone 14 Pro - Technische Daten
iPhone 13 Pro Max |
iPhone 14 Pro Max |
|
Anzeige |
6,7" Super Retina XDR 2778×1284 Bildschirmauflösung 458ppi 1200 cd/m² (nit) ProMotion-Technologie mit adaptiven Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz |
6,7" Super Retina XDR 2796×1290 Bildschirmauflösung 460 ppi 2000 cd/m² (nit) ProMotion-Technologie mit adaptiven Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz Dynamic Island Always-On display |
Prozessor / RAM |
A15 Bionic Chip 6 GB LPDDR4X |
A16 Bionic Chip 6 GB LPDDR5 |
Speicheroptionen |
128GB/256GB/512GB/1TB |
128GB/256GB/512GB/1TB |
Frontkamera |
12 MP TrueDepth |
12 MP TrueDepth |
Rückkamera |
Dreifach: 12 MP Haupt 12 MP Ultraweitwinkel 12 MP Teleobjektiv .5x, 1x, 3x optischer Zoom |
Dreifach: 48 MP Haupt 12 MP Ultraweitwinkel 12 MP Teleobjektiv .5x, 1x, 2x, 3x optischer Zoom |
Konnektivitätsoptionen |
Wi-Fi 6 Bluetooth 5.0 5G-Kompatibilität |
Wi-Fi 6 Bluetooth 5.3 5G-Kompatibilität |
Weitere Funktionen |
Wasserdicht IP68 Notfall-SOS über Satellit |
Wasserdicht IP68 Notfall-SOS über Satellit |
Batterie |
4352 mAh Schnelles Laden Kabelloses MagSafe-Laden |
4323 mAh Schnelles Laden Kabelloses MagSafe-Laden |
Farben | Grün, Silber, Gold, Graphit, Blau | Dunkelviolett, Gold, Silber, Schwarz |
Gewicht und Abmessungen |
8,46 Unzen (238 Gramm) 6,33 x 3,07 x 0,30 Zoll (160,8 x 78,1 x 7,65 mm) |
8,47 Unzen (240 Gramm) 6,33 x 3,05 x 0,31 Zoll (160,7 x 77,6 x 7,85 mm) |
Vergleich von Design und Größe: fast nichts Neues
Die Smartphones von hinten zu unterscheiden, ist praktisch unmöglich. Beide Geräte verfügen über eine ähnliche Kameraanordnung, flache Stahlrahmen und eine Rückseite aus mattem Glas. Wenn man die Größe des iPhone 13 Pro Max mit dem iPhone 14 Pro Max vergleicht, sind die Geräte ebenfalls ähnlich.
Was die Vorderseite betrifft, so kann man das neue iPhone sofort von seinem Vorjahresmodell unterscheiden - es gibt keine Kerbe am oberen Rand des Displays. Stattdessen gibt es einen ordentlichen funktionalen Bereich, der Dynamic Island genannt wird.
Bildschirme vergleichen: Das 13 Pro Max verliert ein wenig
Beim Vergleich der Bildschirme ist der Unterschied zwischen dem iPhone 13 Pro Max und dem 14 Pro Max nicht wesentlich, aber er existiert. Beginnen wir mit der Tatsache, dass beide Smartphones das gleiche große 6,7-Zoll Retina-Display haben. Die Auflösung unterscheidet sich leicht zugunsten des 14 Pro Max. Beide Geräte unterstützen Bildwiederholraten von 1 bis 120 Hz. Das bedeutet, dass Sie Energie der Smartphone-Batterie sparen können, wenn Sie Hintergrundbilder anzeigen, während Spiele und Browsen außergewöhnlich flüssig sein werden.
Zusätzlich zu der zuvor erwähnten Dynamic Island kann das 14 Pro Max auch mit einem Always-On-Display aufwarten. Für Android-Nutzer ist dieses Feature nicht neu, aber es kam mit den 14er iPhones zum ersten Mal auf das iPhone. Außerdem bleibt das 13 Pro Max in Bezug auf die Helligkeit hinter seinem älteren Geschwister zurück - 1200 Nits im Vergleich zu 2000 Nits im Sonnenlicht.
Schätzungen zur Batterielaufzeit: analoge Kapazität, analoge Autonomie
Der Unterschied in der Batteriekapazität zwischen dem iPhone 13 Pro Max und dem iPhone 14 Pro Max ist vernachlässigbar. Allerdings hat das Spitzenmodell der 14er-Serie eine etwas geringere Batteriekapazität, aber eine etwas bessere Autonomie, wie Tests zeigen:
- Beim Surfen im Internet hielt das 14 Pro Max ohne Aufladen 15 Stunden und 2 Minuten durch, während das 13 Pro Max 7 Minuten weniger durchhielt;
- bei Videotests betrug der Unterschied fast eine Stunde zugunsten des 14;
- Beim Spielen übertraf das 13 Pro Max sein Gegenstück unerwartet und lief 7,5 Stunden im Vergleich zu 7 Stunden.
Ladegeschwindigkeit: volle Parität
Es gibt auch keine Unterschiede in der Ladegeschwindigkeit. Beide Geräte unterstützen gleichermaßen Schnellladefähigkeiten mit einer Leistung von 27W und kabelloses Laden mit 7,5W. In 35 Minuten, wie vom Hersteller behauptet, erreichen die Smartphones 50% Ladung. Um den Akku vollständig aufzuladen, dauert es 1 Stunde und 46 Minuten für das 13 Pro Max und 1 Stunde und 52 Minuten für das 14 Pro Max.
Lautsprecher-Test: 14 Pro Max ist ein wenig lauter
iPhones waren schon immer für ihren hochwertigen Klang bekannt, und es war immer eine Herausforderung, einen Vorteil zu finden. Typischerweise haben größere Modelle tendenziell einen besseren Klang, und bei Geräten mit ähnlichen Formfaktoren gibt es minimale Unterschiede. Der einzige bemerkenswerte Unterschied ist, dass das neuere Smartphone in Tests lauter war als sein jüngerer Bruder - 89 dB im Vergleich zu 80,2 dB.
Leistung: neuerer Chip, mehr RAM und Verarbeitungsgeschwindigkeit
In Sachen Leistung hat das 14er Modell einen Vorteil gegenüber dem 13er Modell. Apple führte den neuen A16 Bionic Chip zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Gadgets ein, sowie einen neueren Typ von RAM - LPDDR5, verglichen mit LPDDR4X. Die RAM-Kapazität bleibt mit 6 GB gleich.
Im AnTuTu-Benchmark-Vergleich zeigte das 14er Modell eine Leistungssteigerung von 10%, und im GeekBench 6 war es 11% schneller. In den GPU-Leistungstests war das 14er Modell ebenfalls schneller - es erreichte 9848 Punkte im Vergleich zu 9444 Punkten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das 13 Pro Max immer noch ein sehr leistungsfähiges und fähiges Telefon ist.
iPhone 14 Pro Max vs. iPhone 13 Pro Max Kamera-Kontrast
Die auffälligsten Verbesserungen haben im Kamerabereich stattgefunden. Der 12-MP-Sensor der Hauptkamera im 14 Pro Max wurde durch einen größeren 48-MP-Sensor ersetzt. Standardmäßig macht das Smartphone weiterhin 12-Megapixel-Aufnahmen, kombiniert jedoch 4 Pixel zu einem, was zu detaillierteren und weniger verrauschten Bildern führt. Obwohl Sie auch in 48 MP aufnehmen können, bedenken Sie, dass solche Fotos viel mehr Speicherplatz benötigen werden.
Darüber hinaus haben das 14 Pro und Pro Max eine neue Photonic Engine Verarbeitungstechnologie erhalten, die darauf ausgelegt ist, die Qualität der Fotos, insbesondere bei unzureichendem Licht, weiter zu verbessern. Das Ultraweitwinkel- und das Teleobjektiv bleiben gleich, und beide Smartphones unterstützen die Deep Fusion-Technologie.
Es gibt auch Unterschiede im Video. Der Cinematic-Modus auf dem iPhone 14 kann in 4K aufnehmen, während das 13 nur in 1080p aufnehmen kann.
iPhone 14 Pro Max vs. iPhone 13 Pro Max Kamera-Kontrast
Beim Vergleich der Preise von iPhone 13 Pro Max und iPhone 14 Pro Max gibt es keinen Sieger. Zum Zeitpunkt der Ankündigung, mit einem Jahr Unterschied, begann der Preis beider Smartphones ab 1099 $ für die Version mit dem geringsten Speicher. Was die anderen Speicheroptionen betrifft, so waren ihre Preise wie folgt:
- 1199 $ für 256 GB,
- $1399 für 512 GB,
- 1599 $ für 1 TB
Letztes Jahr, unmittelbar nach der Ankündigung des iPhone 14, wurden die Top-Versionen des iPhone 13 Pro und Pro Max eingestellt. Das gleiche Schicksal ereilte dieses Jahr das iPhone 14 Pro und Pro Max. Es ist eine Standardpraxis in Cupertino, um den Verkauf neuer Geräte zu unterstützen. Sie können diese Smartphones jedoch immer noch auf verschiedenen Marktplätzen erwerben.
Schlussfolgerungen: 14 Pro ist besser, aber wie viel?
Einen eindeutigen Sieger im Kampf Apple iPhone 14 Pro Max vs. 13 Pro Max zu bestimmen, ist nicht ganz einfach. Wenn Sie bereits ein iPhone 13 Pro Max besitzen, sind die Updates nicht so gut genug, um den Kauf des 14. zu rechtfertigen. Die Smartphones haben das gleiche Design, einen ähnlichen Bildschirm und eine identische Akkulaufzeit.
Aber wenn Sie die beste Leistung und die besten Kamerafunktionen benötigen, dann ist das 14 Pro Max für Sie geeignet.