Die Zunahme in allen Bereichen der Biometrie-Implementierungen spiegelt sich in den meistgelesenen Artikeln dieser Woche wider, vor allem bei Mobiltelefonen. Verbraucher-Mobilgeräte werden die digitalen Identitätsbrieftaschen speichern, die T-Systems zusammen mit Partnern erstellt, und Telefone mit Google-Software weigern sich, Foto-ID-Karten zu bearbeiten.
Eine Mitek-Umfrage zu Bank-Apps unterstreicht die Bedeutung der korrekten biometrischen Authentifizierung. In der Zwischenzeit gesellt sich Pangiams biometrische Software für Flughafensysteme zum Portfolio von BigBear.ai und Touch Biometrix hat seinen FAP60-Sensor für Unternehmens- und Regierungsanwendungen auf den Markt gebracht.
Pakistan führt biometrische Kontrollen für das Familienoberhaupt ein, das einen Antragsteller für einen Ausweis hat, um gefälschte Ausweise zu reduzieren. NADRA hat in diesem Jahr weitere Schritte unternommen, um die Identitätssysteme des Landes mit Biometrie zu sichern, und beteiligt sich nun auch an einer Untersuchung, woher die illegalen Dokumente stammen.
Australiens myGov Digital-Identitätsplattform wurde bereits in diesem Jahr verwendet, um laut Regierungsstatistiken Betrügereien im Wert von 2 Milliarden US-Dollar durchzuführen. Phishing und andere Hacks extrahieren große Mengen an Anmeldedaten, die auf dem Dark Web in kommerziellen Betrugsprodukten landen.
Das Tochterunternehmen Deutsche Telekom T-Systems arbeitet mit Gaia-X zusammen an einer digitalen ID-Brieftasche, die die selbstsouveräne Identität unterstützt und voraussichtlich im nächsten Jahr veröffentlicht wird. T-Systems arbeitet auch mit Verimi an einem Proof-of-Concept für eine digitale Brieftasche für tac-Berater und bietet eine Identitätsprüfung und Authentifizierung, während es seinen Fokus auf digitale Brieftaschen und ID verstärkt.
Google hat die Manipulation von Foto-ID-Dokumenten in seinem Magic Editor blockiert, um Betrug zu verhindern, und fügt nun zumindest auf seinen neuesten Pixel-Geräten eine Fehlermeldung hinzu, um die Einschränkungen zu erklären. Menschen und Ausweise werden von der App erkannt, die vorher einfach Anfragen zur Veränderung ignoriert hat.
Die frühen Erfolge bei euConsent geben Anlass zu Ambitionen, wobei die Teilnehmer der letzten Woche vorgeschlagen haben, dass die Organisation eine Schlüsselrolle in der Schaffung von Standards für die Alterssicherungsinteroperabilität übernimmt. Die Altersüberprüfung hat sich schnell entwickelt, ebenso wie die Bestimmungen, die sie verlangen.