Samsung hat in Indien eine bequeme digitale Lösung geschaffen, indem es eine neue Funktion eingeführt hat, mit der Samsung-Nutzer ihre Aadhaar- und PAN-Kartendetails direkt auf ihren Smartphones einsehen können. Diese Entwicklung ist Teil der Bemühungen von Samsung, wesentliche Dienste in seine Geräte zu integrieren und alltägliche Aufgaben für seine Nutzer effizienter und einfacher zu gestalten.
Der Aadhaar ist eine 12-stellige einzigartige Identifikationsnummer, die von der Unique Identification Authority of India (UIDAI) ausgestellt wird, während die PAN (Permanent Account Number) eine zehnstellige alphanumerische Nummer ist, die in Form einer laminierten Karte vom indischen Finanzamt ausgestellt wird. Beide Dokumente sind häufig erforderlich für vielfältige Transaktionen und Überprüfungen, und ihr sofortiger Zugriff auf dem Smartphone kann diese Prozesse erheblich vereinfachen.
Die neue Funktion von Samsung ist so gestaltet, dass sie benutzerfreundlich und sicher ist. Sie ermöglicht es den Nutzern, eine digitale Kopie ihrer Aadhaar- und PAN-Karte herunterzuladen, die auf dem Gerät gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden kann. Dies eliminiert die Notwendigkeit, physische Kopien dieser Dokumente mitzuführen und reduziert das Risiko von Verlust oder Beschädigung.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen Samsung-Nutzer einige einfache Schritte befolgen. Zuerst müssen sie sicherstellen, dass ihr Gerät auf die neueste Softwareversion aktualisiert ist. Dies kann erfolgen, indem man zum Menü 'Einstellungen' navigiert, 'Softwareaktualisierung' auswählt und dann 'Herunterladen und installieren'.
Nachdem das Gerät aktualisiert wurde, können die Nutzer ihre Aadhaar- und PAN-Kartendetails aufrufen, indem sie zum Menü 'Einstellungen' navigieren, 'Indien-spezifische Merkmale' auswählen und dann 'Dokumentenbrieftasche'. Hier können die Nutzer ihre Aadhaar- und PAN-Kartendetails hinzufügen. Sie müssen ihre Aadhaar- oder PAN-Nummer eingeben, woraufhin eine OTP (One-Time Password) an ihre registrierte Mobiltelefonnummer zur Überprüfung gesendet wird. Nach Eingabe der OTP wird die digitale Kopie der Aadhaar- oder PAN-Karte heruntergeladen und auf dem Gerät gespeichert.
Diese Funktion stellt außerdem die Sicherheit der Benutzerdaten sicher. Die heruntergeladenen Dokumente werden im sicheren Ordner des Geräts gespeichert, einem privaten, verschlüsselten Bereich, der die Daten vor unbefugtem Zugriff schützt. Die Nutzer haben auch die Möglichkeit, ihren sicheren Ordner mit einem PIN, Muster, Passwort oder einer biometrischen Methode wie Fingerabdruck- oder Iriserkennung zu schützen.