Samsungs Abhängigkeit von ausgelagerter Produktion für sein Budget-Telefonsegment scheint zu wachsen.
Nach Informationen von The Elec ist das südkoreanische Technologieunternehmen voraussichtlich dabei, im Jahr 2024 durch chinesische ODMs (Original-Design-Hersteller) und JDMs (Gemeinschaftsgerätehersteller) 67 Millionen Smartphones herzustellen.
Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber 44 Millionen Einheiten im Jahr 2023 dar und zeigt, wie Samsung seine Strategie zur Produktion verstärkt.
Die Entscheidung zur Auslagerung ist ein klarer Hinweis darauf, dass Samsung bestrebt ist, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz seiner Produktion zu steigern.
Ein solcher Schritt könnte Samsung helfen, wettbewerbsfähiger zu bleiben, indem es in der Lage ist, seine Smartphones zu günstigeren Preisen anzubieten.
Dieser bedeutende Anstieg bei der Anzahl der ausgelagerten Einheiten zeigt, dass die Beziehung zwischen Samsung und chinesischen ODMs stärker wird.
Die Auslagerung ermöglicht es Samsung auch, sich mehr auf das Design und die Entwicklung von High-End-Modellen zu konzentrieren, während es die Produktion von Budget-Telefonen chinesischen Partnern überlässt.