Bei vielen großen Smartphone-Unternehmen sind faltbare Handys im Gespräch und das aus gutem Grund. Es wird berichtet, dass Unternehmen wie Samsung, Motorola, Huawei usw. hoffen, dass faltbare Smartphones helfen können, den als 'lauwarm' angesehenen Markt wiederzubeleben.
Samsung und andere setzen weiterhin sowohl auf faltbare Smartphones als auch auf neue Flip-Style-Geräte. In diesem Jahr brachte Samsung seine Modelle Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 auf den Markt.
Einem aktuellen Bericht zufolge erklärte Samsung, es werde 'weiterhin unsere Faltgeräte als Schlüsselmotor für unser Flaggschiff-Wachstum positionieren'. Aktuell besitzt Samsung mit 73 Prozent den größten Marktanteil bei faltbaren Geräten, so Canalys.
Zurzeit machen faltbare Smartphones geschätzt nur ein Prozent des Smartphone-Marktes aus. Schätzungen von Counterpoint Research deuten darauf hin, dass faltbare Geräte bis 2027 möglicherweise mehr als ein Drittel aller Smartphones über 600 USD ausmachen könnten.
Auch andere große Marken hoffen, dass faltbare Handys das Interesse am Smartphone-Markt wieder wecken können. Im Jahr 2023 waren die Smartphone-Verkäufe in Kanada rückläufig. Ökonomische Zwänge und geringere Ausgabenmuster führten schätzungsweise zu einem Rückgang von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Motorola, Huawei und die Ausgliederungsmarke Honor hoffen alle, dass faltbare Handys dazu beitragen können, den Absatz am Markt anzukurbeln. 'Wir glauben, dass Faltgeräte die Zukunft der Smartphone-Geräte sind, genau wie Elektroautos es für die Automobilindustrie waren', erklärte Bond Zhang, der Geschäftsführer von Honor in Großbritannien, den Financial Times.
Ein großes Unternehmen zeigt jedoch wenig Interesse am Einstieg in den Markt für faltbare Geräte, nämlich Apple. Trotz zahlreicher Gerüchte über die Prototypisierung eines faltbaren iPhones scheint Apple zurückhaltend, ein faltbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Stattdessen könnte das Unternehmen ein faltbares iPad entwickeln, das möglicherweise noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte.