Die ruandische Regierung startete am Donnerstag eine Initiative, mit dem Ziel, allen Lehrern des Landes Smartphones zur Verfügung zu stellen. Dies ist Teil der Bemühungen, den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Bildungsbereich zu fördern.
Die Initiative, bekannt als Smartphone für alle Lehrer Programm, wurde vom ruandischen Ministerium für IKT und Innovation vorangetrieben und bei einer Veranstaltung in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, eingeführt.
Die erste Gruppe von 1.058 herausragenden Lehrern erhielt ihre Smartphones mit unbegrenzten Anrufen und 4G-Internet für ein ganzes Jahr.
„In der sich schnell entwickelnden Bildungslandschaft ist es unerlässlich, dass wir unsere Lehrer mit den notwendigen Werkzeugen ausstatten, um nicht nur ihre Lehrfähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Umgebung zu schaffen, die die Köpfe unserer zukünftigen Führungskräfte pflegt“, sagte Paula Ingabire, die ruandische Ministerin für IKT und Innovation.
„Smartphones bieten Lehrern zahlreiche Vorteile, wie den Konsum von Bildungsinhalten, Kommunikation und Zusammenarbeit, digitale und finanzielle Alphabetisierung, Zugang zu Informationen und adaptive Lehrstrategien“, sagte sie.
Die Technologieeinführung im Bildungssektor von Ruanda liegt laut Bildungsministerium bei 59 Prozent.