Die Redmi Note 12-Serie, die im März dieses Jahres auf den Markt kam, soll bald einen Nachfolger haben. Berichten zufolge arbeitet das chinesische Smartphone-Unternehmen an neuen Telefonen, und das Redmi Note 13-Smartphone wurde kürzlich auf der EEC-Zertifizierungswebsite gesichtet. Es wird gemunkelt, dass dieses neue Gerät der Nachfolger der Basisvariante der Redmi Note 12-Serie ist.

Das Redmi Note 12 5G, das zu Beginn dieses Jahres auf den Markt kam, wird von einem Snapdragon 4 Gen 1 SoC angetrieben und verfügt über ein AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz. Ein Bericht von TheTechOutlook deutet darauf hin, dass ein neues Redmi-Smartphone, möglicherweise das Redmi Note 13 5G, auf der EEC-Zertifizierungsseite gesichtet wurde. Das Gerät mit der Modellnummer 2312DRAABG wurde auch einige Tage zuvor auf der Webseite des International Mobile Equipment Identity (IMEI) gesehen.

Es wurde auch ein weiteres Redmi-Smartphone mit der unbekannten Modellnummer 23090RA98G auf der EEC-Zertifizierungsseite entdeckt. Der Name dieses Geräts wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Die Auflistung bietet keine Informationen zu den Spezifikationen und Merkmalen dieser mutmaßlichen Smartphones, und die Firma hat noch keine Informationen darüber preisgeben.

Die Redmi Note 12-Serie, zu der das Redmi Note 12 5G, Redmi Note 12 Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G gehören, wurde Anfang dieses Jahres in Indien auf den Markt gebracht. Diese Telefone verfügen über AMOLED-Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz und laufen standardmäßig auf MIUI 13.

Das Redmi Note 12 5G wird von einem Snapdragon 4 Gen 1 SoC angetrieben, während das High-End Redmi Note 12 Pro 5G und Redmi Note 12 Pro+ 5G mit einem MediaTek Dimensity 1080 SoC ausgestattet sind. Auf der Rückseite verfügt das Redmi Note 12 Pro+ 5G über eine Dreifachkamera mit einem 200-Megapixel-Samsung-HPX-Sensor, einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einer f/2.2-Linse und 120-Grad-Sichtfeld und einer 2-Megapixel-Makrolinse. Hinzu kommt eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera auf der Vorderseite.

Die genauen Spezifikationen des Redmi Note 13 müssen noch bestätigt werden, einige Berichte legen jedoch nahe, dass es mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Display, einem Snapdragon 780G-Chipsatz, 8GB RAM und einem 5500mAh-Akku ausgestattet sein könnte. Erwartet wird außerdem, dass das Gerät auf Android 12 läuft. Die Hauptkamera könnte einen 108MP Primärsensor, einen 16MP Makrosensor und einen 2MP Tiefensensor umfassen. Die Frontkamera könnte ein 24MP Sensor sein. Allerdings basieren diese Details auf Vermutungen und die tatsächlichen Spezifikationen können variieren.