Die Nutzung digitaler Technologien durch Eltern hat einen direkten Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden ihrer Kinder. Wenn Eltern von ihren Smartphones absorbiert werden, kann dies zu einer spürbaren Distanz zwischen ihnen und ihren Kindern führen.

Studien zeigen, dass Kinder, deren Eltern häufig durch digitale Geräte abgelenkt sind, höhere Angstniveaus aufweisen.

Dieser Effekt kann verstärkt werden, wenn die gemeinsame Zeit, die für direkte Interaktionen vorgesehen ist, durch das Überprüfen von Nachrichten oder sozialen Medien unterbrochen wird.

Experten empfehlen, bewusste Pausen von digitalen Geräten einzulegen, um die Qualität der Zeit, die mit den Kindern verbracht wird, zu verbessern.

Eine stabile und aufmerksame Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes und hilft, Angstgefühle zu reduzieren.

Indem Eltern ihre eigene Nutzung digitaler Geräte begrenzen, können sie ein gesünderes Umfeld für die emotionale Entwicklung ihrer Kinder schaffen.

Es ist entscheidend, dass Eltern die Bedeutung ihrer Rolle erkennen und aktive Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Technologie die wertvolle Zeit mit ihren Kindern nicht negativ beeinträchtigt.