Ein neues Smartphone von Oppo hat kürzlich die Zulassung von TENAA, der chinesischen Regulierungsbehörde, erhalten. Laut dem Hinweisgeber Digital Chat Station wird dieses bald erscheinende Smartphone Oppo A2 Pro heißen. Es gibt Vermutungen, dass es bereits am 15. September auf den Markt kommen könnte. Die Zertifizierungsseite zeigt einige spannende Funktionen des Oppo A2 Pro auf. Dazu gehört ein 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.

Die begleitenden Bilder zeigen leicht abgerundete Kanten und ein einzelnes Loch für die Selfie-Kamera. Auf der Rückseite sehen wir eine kreisförmige Insel, in der drei Kameras untergebracht sind. Digital Chat Station hat auch erwähnt, dass das A2 Pro in einer Variante mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher erhältlich sein wird. Dies deutet darauf hin, dass das Telefon den Benutzern ausreichend Speicher und Speicherkapazität bieten wird.

Zum Vergleich: Die vorherige Generation, das Oppo A1 Pro, kam im November 2022 auf den Markt. Es war mit einem Snapdragon 695 Chipsatz ausgestattet und unterstützte 67W Laden. Allerdings wurde es nur in China veröffentlicht, und es bleibt abzuwarten, ob das A2 Pro seine Verfügbarkeit auf internationale Märkte ausweiten wird.

Insgesamt scheint das Oppo A2 Pro ein vielversprechendes Mittelklasse-Smartphone zu sein, das beeindruckende Spezifikationen bietet. Die Kombination aus hochauflösendem OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate, leistungsstarker Hardware und großer Speicherkapazität machen es zu einer attraktiven Option für Technikbegeisterte.

Es bleibt spannend zu sehen, wie dieses neue Gerät von Oppo auf den Markt ankommt und wie es sich gegenüber seinen Konkurrenten behaupten kann. Mit den bisher bekannten Spezifikationen und Funktionen könnte das Oppo A2 Pro durchaus eine willkommene Ergänzung für jeden Technikfan sein.

Ob das Oppo A2 Pro außerhalb Chinas verfügbar sein wird, ist noch unklar. Es bleibt zu hoffen, dass das Unternehmen seine Verfügbarkeit auf den internationalen Markt ausweitet. Immerhin scheint es, dass das Oppo A2 Pro das Potenzial hat, ein echter Konkurrent in der Mittelklasse-Smartphone-Kategorie zu sein.