Es ist allgemein bekannt, dass Kinder in der gleichen von Technologie beherrschten und von Smartphones abhängigen Welt leben wie wir Erwachsenen.

Babys im Alter von nur 6 Monaten verbringen bereits mehr als eine Stunde täglich vor Bildschirmen.

Der durchschnittliche Tween erhält sein erstes Telefon noch bevor es 12 Jahre alt wird.

Kürzlich äußerte sich der US-Generalchirurg besorgt über diese Entwicklung.

Es ist jedoch ein gemeinsames Missverständnis, dass Smartphones zwangsläufig zu negativen psychologischen Auswirkungen bei Kindern führen.

Die richtige Nutzung und Überwachung der Bildschirmzeit kann helfen, die Vorteile der Technologie zu nutzen, während die Risiken minimiert werden.

Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, ein gesundes Gleichgewicht für ihre Kinder in dieser digitalen Ära zu finden.