Android-Nutzer wurden darauf hingewiesen, ihre Smartphone-Software zu überprüfen, da eine Sicherheitslücke besteht. Dieses Anliegen entstand, nachdem Google beschlossen hat, die Unterstützung für Android 4.4, auch bekannt als KitKat, einzustellen. Die alte Softwareversion, die vor etwa einem Jahrzehnt auf den Markt kam, ist nun ein Sicherheitsrisiko. Nutzer, die sie weiterhin auf ihren Geräten verwenden, sind stärker von Hackerangriffen bedroht. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Smartphone immer noch auf Android KitKat läuft, sollten Sie sofort auf eine neuere Android-Version aktualisieren, um Ihr Gerät zu schützen.

Leider haben ältere Modelle keine Update-Option und müssen möglicherweise durch ein brandneues Smartphone ersetzt werden. Google hat jedoch versichert, dass das Problem weniger als ein Prozent aller Android-Geräte betrifft. Dies deutet darauf hin, dass nur eine minimale Anzahl von Nutzern auf dieses Problem stoßen sollte. Es ist auch bemerkenswert, dass die meisten Unternehmen die Unterstützung für Android KitKat bereits eingestellt haben, was im Wesentlichen eine Schwächung der Sicherheit für Geräte, auf denen es läuft, bedeutet. Obwohl die möglichen Auswirkungen begrenzt sind, wird den Nutzern empfohlen, ihre Android-Version auf ihrem Telefon zu überprüfen.

Darüber hinaus sind bereits viele Apps und Spiele mit Android 4.4 nicht mehr kompatibel, und die Entscheidung von Google, die Unterstützung für Google Play Dienste darauf zu beenden, bedeutet, dass die betroffenen Geräte noch weniger Apps und Dienste zur Verfügung haben werden. Diese Abnahme in der Software-Unterstützung kann die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Geräts erheblich beeinträchtigen.

Besondere Handys, die von Googles Entscheidung betroffen sind, beinhalten Modelle von Samsung, Sony, LG, HTC, CAT, Huawei, Yota Devices, Alcatel und Doro. Diese Modelle umfassen verschiedene Versionen und Spezifikationen, wobei einige Geräte über begrenzten RAM verfügen, der ihre Funktionalität ohne ausreichende Software-Unterstützung weiter beeinträchtigen könnte. Nutzer mit diesen Geräten sollten sofort ihre Android-Version bestätigen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen.

Für unerfahrene Nutzer: Um Ihre Android-Version zu identifizieren, können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones zu 'Über das Telefon' navigieren und dann 'Android-Version' auswählen. Mit dieser Aktion sollte die Android-Version angezeigt werden, auf der Ihr Gerät läuft. Bei Problemen können Sie immer Hilfe suchen oder sich online auf Technik-Tipps und -Tricks beziehen. Es wäre hilfreich, Ihre Erfahrung oder Geschichte mit technischen Plattformen zu teilen, um anderen bei der Navigation in ähnlichen Situationen zu helfen.