Mobvoi hat sein früheres Engagement ausgeführt, indem es das lang erwartete Wear OS 3 Update für seine erfahrenen TicWatch Smartwatches endlich ausgeliefert hat. Diese neue Entwicklung erwischt viele auf dem falschen Fuß, angesichts der Bilanz des Tech-Unternehmens für mangelhafte Softwareunterstützung und Update-Verspätungen.
Die ursprüngliche Enthüllung von Wear OS 3 im Jahr 2021 weckte Begeisterung unter den Enthusiasten, obwohl die Exklusivität des Updates zunächst nur für Samsung zu Verfügung stand und andere Hersteller von Wear OS Uhren bis 2022 nicht in der Lage waren, es zu starten.
Während Fossil Wear OS erfolgreich für seine Zeitmesser letztes Jahr ausrollte, schien Mobvoi hinterher zu hinken. Anschließend hat Google offiziell die Modelle TicWatch Pro 3, TicWatch Pro 3 Ultra und TicWatch E3 von Mobvoi als qualifiziert für das Wear OS 3 Update eingestuft.
Häufige Verzögerungen bei den Mobvoi-Updates hatten bei den Nutzern eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Realisierbarkeit dieses Updates geschürt. Allerdings hat Mobvoi in einer unerwarteten Wende die Bereitstellung des Wear OS 3 Updates für die TicWatch Pro 3, TicWatch Pro 3 Ultra und TicWatch E3 bestätigt.
Das Unternehmen hat sogar einen umfassenden Beitrag veröffentlicht, der das Updateverfahren beschreibt, welches im Wesentlichen einen Werksreset der Uhr beinhaltet. Für diejenigen, die geduldig ihre TicWatch Smartwatches behalten haben, bringt dieses Update lang erwartete Verbesserungen und Funktionen.
Diese Veränderung in Mobvois Herangehensweise gibt dem Unternehmen neuen Schwung und stellt eine optimistische Situation dar, in der sie die Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Update speziell für Wear OS 3 und nicht für das neueste Wear OS 4 ausgerichtet ist.
Während also TicWatch Nutzer nun die zusätzlichen Vorteile eines aktualisierten Betriebssystems genießen können, haben sie keinen Zugriff auf die Funktionen und Verbesserungen, die von Wear OS 4 angeboten werden. Das Ganze stellt einen positiven Schritt für Mobvoi und TicWatch Nutzer gleichermaßen dar. Mit diesem Fortschritt hat Mobvoi seine Hingabe unter Beweis gestellt, ihre Softwareunterstützung zu verbessern und Versprechungen einzuhalten. Die Besitzer von TicWatch sollten sich über dieses lang ersehnte Update freuen, auch wenn Wear OS 4 vorerst unerreichbar bleibt.