Das Himmelsspektakel der Mondfinsternis, die im Oktober 2023 in Indien erwartet wird, bietet Foto-Enthusiasten die Möglichkeit, dieses einzigartige Ereignis direkt aus Neu-Delhi, Mumbai, Bengaluru, Ahmedabad, Kalkutta und Varanasi um Mitternacht am 28. - 29. Oktober zu dokumentieren. Trotz der Verwendung von hochwertigen Kameras und Teleskopen von Profis zur Dokumentation dieses faszinierenden kosmischen Ereignisses hat die NASA, die amerikanische Weltraumforschungsorganisation, darauf hingewiesen, dass ebenso beeindruckende Fotos des Mondereignisses mit einem Standard-Smartphone aufgenommen werden können.

Die Vorbereitung auf die perfekte Aufnahme erfordert sorgfältige Planung. Bereits am Tag vor dem Ereignis sollte ein Standort mit freiem Blick auf den Himmel ausgewählt werden. Eine frühzeitige Vertrautheit mit den Funktionen und Einstellungen der Smartphone-Kamera ermöglicht ein reibungsloses Aufnahmeerlebnis ohne Überraschungen.

Es ist auch wichtig, die genaue Zeit und Position des Mondaufgangs zu kennen. Es gibt unzählige kommerzieller Smartphone-Apps, welche die Zeit, den Standort und das Stadium der Mond-Sichtbarkeit am Himmel genau vorhersagen können.

Die Stabilisierung Ihres Telefons ist der Schlüssel, um verschwommene Aufnahmen zu vermeiden. Sollten Sie keines Stativ haben, so können Sie Ihr Telefon gegen ein stabiles Objekt lehnen. Suchen Sie nach Vordergrundobjekten, um den Mond einzurahmen und Ihrem Bild Tiefe zu geben. Der Fokus sollte auf dem Mond liegen, um ein ausgebleichtes und unscharfes Bild zu verhindern. Berühren Sie den Mond auf Ihrem Kamerabildschirm, nicht den Himmel, und reduzieren Sie auch die Helligkeit.

Um unnötige Bewegungen des Telefons beim Aufnehmen des Fotos zu vermeiden, verwenden Sie den Fototimer Ihres Telefons, falls verfügbar. Abhängig von der Art des Telefons und seiner Zoom-Funktion können Sie diese nutzen. Einige Telefone haben einen natürlichen optischen Zoom, während andere einen digitalen Zoom haben, der das Bild nur zuschneidet. Das Spiel mit der Zoom-Funktion kann Hinweise darauf geben, ob sie hilfreich sein wird, wenn Sie den Mond aufnehmen.

Sofern Ihr Telefon es zulässt, können das Einstellen von Parametern wie ISO und die Größe der Öffnung, die mehr oder weniger Licht hineinlässt, zu besseren Ergebnissen führen. Beginnen Sie mit einem niedrigen ISO-Wert und einer größeren Blende. Auch die Verschlusszeit kann angepasst werden. Beginnend mit einer schnelleren und schrittweisen Reduzierung kann dies helfen, die korrekte Belichtung des Mondes zu schätzen.