Wenn Sie sich für ein Google-Smartphone der 7er-Serie entschieden haben, interessieren Sie sich vielleicht für die Akkulaufzeit des Pixel 7 und dafür, wie sich seine Effizienz von anderen Modellen der Reihe unterscheidet.

Leistung der Batterie

Diese Produktreihe umfasst drei Geräte. Die Tabelle enthält kurze Angaben zu den Eigenschaften der Akkus und zur vergleichbaren Akkulaufzeit für alle Geräte.

 

Pixel 7a

Pixel 7

Pixel 7 Pro

Batteriekapazität

4385 mAh

4355 mAh

5000 mAh

Vom Hersteller deklarierte Autonomie

Die Batterie kann länger als 24 Stunden halten

Die Batterie kann länger als 24 Stunden halten

Die Batterie kann länger als 24 Stunden halten

Besondere Merkmale

Bis zu 72 Stunden mit Extreme Battery Saver

Bis zu 72 Stunden mit Extreme Battery Saver

Bis zu 72 Stunden mit Extreme Battery Saver

Schnellladung

18W 

20W 

23W 

Kabelloses Laden

Ja, 7.5W 

Ja, schnell 23W

Ja, schnell 20W

Umgekehrtes Laden

Nein Ja Ja

Die Batteriekapazität des Pixel 7 ist mit 4355 mAh die kleinste, während die Kapazität des 7a und 7 Pro 4385 mAh bzw. 5000 mAh beträgt. Wir sehen, dass die Pixel 7 Pro-Akku-Größe die größte ist, aber wird es die Lebensdauer der Batterie beeinflussen? Finden wir es in unserem Test heraus.

Laut Aussage des Unternehmens sind alle Geräte in der Lage, mehr als einen Tag durchzuhalten, und im Vergleich zu iPhones haben sie hier einen Vorteil. Zwar haben sich Smartphone-Besitzer in letzter Zeit damit abgefunden, dass sie ihre Geräte täglich aufladen müssen, da die leistungsstarken Innereien viel Energie benötigen.

Wenn sich der Akku jedoch dem Nullpunkt nähert, haben Sie einen Ausweg. Diese Telefone unterstützen die Extreme Battery Saver"-Technologie, die die meisten Apps deaktiviert und den Ladezustand des Geräts für bis zu 72 Stunden aufrechterhält. Das ist besonders praktisch, wenn der Akku Ihres Geräts zur Neige geht, Sie aber unbedingt telefonieren oder eine Nachricht senden möchten.

Die Geräte können schnell aufgeladen werden. Unter realen Bedingungen füllt sich der Akku des Pixel 7a in 36 Minuten um 20 % auf. Die beiden anderen Geräte haben eine höhere Schnellladegeschwindigkeit. Das Pixel 7 lädt sich in einer halben Stunde auf 48 % auf, während das Pro-Modell 46 % erreicht. Die vollständige Wiederherstellung der Akkukapazität des Pixel 7 Pro dauert 1 Stunde und 49 Minuten. Für das 7a und 7 liegen die Ergebnisse bei 1 Stunde und 57 Minuten bzw. 1 Stunde und 40 Minuten.

 

Das 7a unterstützt kein Reverse Charging, aber die anderen beiden Telefone ermöglichen das Aufladen anderer Geräte, wie Kopfhörer oder Uhren.

Nutzererfahrung

Pixel 7 battery life

Gleichzeitig zeigt sich einmal mehr, dass eine größere Kapazität nicht immer eine bessere Autonomie bedeutet. Manchmal wird Akkuleistung verbraucht, um den Betrieb eines hellen und großen Displays, den Stromverbrauch sowie andere Funktionen des Geräts zu unterstützen.

Wie aus den Tests hervorgeht, ist die Akkulaufzeit des Pixel 7a die längste unter allen vorgestellten Modellen. Beim Surfen im Internet hielt das Smartphone mit einer Akkuladung knapp über 11 Stunden durch, bei der Videowiedergabe waren es fast 15,5 Stunden. Gamer können ihre Lieblingsspiele knapp über 5 Stunden lang genießen.

Unter den gleichen Bedingungen erreicht die Akkulaufzeit des Google Pixel 7 die folgenden Ergebnisse:

  • Surfen im Internet und in den sozialen Medien: 10 Stunden
  • Videowiedergabe: 16 Stunden und 16 Minuten
  • Spiele: 5 Stunden und 12 Minuten.

Allerdings bleibt die Akkulaufzeit des Pixel 7 Pro in fast allen Punkten hinter der seiner weniger bekannten Geschwister zurück:

  • Surfen im Internet und soziale Medien: 9 Stunden und 10 Minuten
  • Videowiedergabe: 14 Stunden und 51 Minuten
  • Spiele: 4 Stunden und 47 Minuten.

Vergleichende Analyse

Pixel's 7

Das Pixel 7A sollte das kompakteste Smartphone der Mittelklasse sein. Sein Display ist nur 6,1 Zoll groß, aber aufgrund der großen Ränder sieht es nicht so aus. Außerdem ist es in Bezug auf die Breite das gleiche wie das Pixel 7. Das Google Pixel 7 hat einen 6,3-Zoll-Bildschirm, im Gegensatz zur Pro-Version mit einer 6,7-Zoll-Diagonale. Auch die Bildwiederholfrequenz unterscheidet sich. Während das Pixel 7 eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz bietet, verfügt das Pixel 7 Pro über 120 Hz mit einer adaptiven Frequenzanpassung von 10 bis 120 Hz, abhängig von den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalten.

Die Prozessoren in diesen Geräten sind im Vergleich von hoher Qualität und es gibt keine Probleme mit ihnen. Es ist mit dem Flaggschiff-Chip Tensor G2 aus dem Jahr 2022 ausgestattet. Eine wichtige Änderung bei diesem Chip ist die Optimierung und deutliche Verbesserung der neuronalen Netzwerke, die Ton, Video und Fotos verarbeiten. Jetzt erledigen das 7 und das 7 Pro diese Aufgaben noch schneller und mit höherer Qualität. In Tests sind die Ergebnisse des 7A jedoch schlechter als die des Pixel 7.

Das Google Pixel 7 kommt mit 8 GB RAM gepaart mit entweder 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Das Pixel 7 Pro ist in den Versionen mit 128 GB und 256 GB erhältlich, und es gibt auch eine Version mit 512 GB Speicherplatz und 12 GB RAM. Das jüngere Modell, Pixel 7a, verfügt über 8 GB RAM und nur eine Speicheroption, nämlich 128 GB.

Die Hauptkamera des Pixel 7A verfügt über einen neuen 64 MP-Sensor, während das Pixel 7 einen 50 MP-Sensor hat. Außerdem gibt es Verbesserungen bei der Weitwinkelkamera 13 MP im Vergleich zu 12 MP, mit einem Blickwinkel von 120 Grad.

Pixel's 7 cameras

Darüber hinaus gibt es einige nützliche Funktionen, die in der neuen Reihe erschienen sind. Zum Beispiel ein kleiner Timer, der anzeigt, wie viel Zeit für die Aufnahme benötigt wird, um ein klares Bild zu erhalten. Dazu kommt eine Wasserwaage in der Mitte des Bildschirms, die hilft, die Hände in einer stabilen Position zu halten. Außerdem können Sie eine von drei Optionen für Nachtaufnahmen wählen: Standard-Nachtmodus, maximaler Nachtmodus und Ausschalten des Nachtmodus.

Apropos Video: Die Smartphones verfügen über eine Kinoeffekt-Funktion mit Hintergrundunschärfe, Unterstützung für Aufnahmen in 4K HDR und die Option "Clear Speech", die alle unnötigen Geräusche im Hintergrund unterdrückt und entfernt. Die Kameras nehmen außerdem sowohl bei Tag als auch bei Nacht hervorragende Videos auf.

In den Modellen 7 und 7 Pro sind das adaptive Material You Design und einige thematische Icons für den Startbildschirm, schnelle Systemupdates und nützliche Funktionen des Google Assistant verfügbar. Die dynamische Farbpalette bietet nun 16 statt 4 Akzentfarben, und das Benachrichtigungsfeld verfügt über einen großen Media-Player mit Suchfunktion. Die Gesichtsentsperrung (Face ID) wird über die Frontkamera durchgeführt und funktioniert schnell und deutlich. Besonderes Augenmerk wurde auf den Fingerabdruckscanner gelegt, der nun noch komfortabler zu bedienen ist.

Außerdem wurde für die Nutzer die Funktion zur Erkennung von Husten und Schnarchen, das sogenannte "Digital Wellbeing", hinzugefügt. Sie kann automatisch aktiviert werden, wenn das Telefon während eines bestimmten Zeitintervalls mit dem Netz verbunden ist, zum Beispiel zwischen 23 Uhr und 7 Uhr morgens.

Schlussfolgerungen

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Smartphones. Wie wir im Lineup gesehen haben, bedeutet Pixel 7 Akku mah nicht unbedingt eine längere Akkulaufzeit. Der Akku des Google Pixel 7 Pro ist der größte unter diesen Optionen, aber er hinkt in fast allen praktischen Tests hinterher. Deshalb ist es wichtig, andere Smartphone-Spezifikationen sorgfältig zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.