Das neue Huawei-Handy verfügt über eine kabellose Geschwindigkeit, die mit den neuesten iPhones vergleichbar ist, so zeigen Tests. Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat sein neuestes Smartphone trotz strenger Handelssanktionen, die von den USA verhängt werden, auf den Markt gebracht, berichtete Bloomberg am Freitag. Es wird erwartet, dass das Gerät das erste Huawei-Produkt mit einem neuen 5G-Chip ist, seit das Unternehmen vor drei Jahren den Zugang zu amerikanischer Technologie verlor.

Das Gerät, das im August in den Verkauf ging, hat eine kabellose Geschwindigkeit, die der des neuesten iPhones von Apple ähnlich ist und 5G und Satellitenanrufe unterstützt, so eine Reihe von Online-Rezensionen. Das Unternehmen aus Shenzhen hat Mühe, sich von den US-Sanktionen zu erholen, die im Jahr 2020 verhängt wurden und es von entscheidenden Technologien wie Halbleitern und anderen fortschrittlichen Produkten von großen Chip-Herstellern abschnitten.

Tests von Bloomberg zeigten, dass das neue Mate 60 Pro eine Bandbreite hat, die anderen 5G-Telefonen ähnlich ist. Das Gerät erreichte Geschwindigkeiten von mehr als 350 Megabits pro Sekunde. 'Der neue 5G-Chip von Huawei, der sein neu veröffentlichtes Mate 60 Smartphone antreibt, wird wahrscheinlich von SMIC hergestellt. Dies markiert einen Meilenstein in Chinas Halbleiterprogression. Dennoch erwarten wir für SMIC im Jahr 2024 nur eine begrenzte finanzielle Steigerung, da es Herausforderungen bei der Produktionsausbeute und Materialbeschränkungen gibt', sagten die Bloomberg-Analysten Charles Shum und Sean Chen.

Das Outlet fügte hinzu, dass es unklar bleibt, welche Chips das chinesische Unternehmen zur Herstellung des neuen Gadgets verwendet hat. Vor 2020 war Huawei ein globaler Marktführer in der Smartphone-Branche, lediglich hinter Samsung und Apple. Es verließ sich jedoch stark auf Technologie und Komponenten, die in den USA hergestellt oder von Unternehmen unter amerikanischen Patenten produziert wurden. Die chinesische Marke konnte aufgrund der fehlenden Hardware in den Chipsets und 5G-Modems seit der Verhängung der US-Handelsbeschränkungen nicht global konkurrieren.

Huaweis Marktanteil an Smartphones in China machte im vergangenen Jahr rund 30% aus und machte es zum größten Mobiltelefonanbieter des Landes. Der weltweite Marktanteil des Unternehmens im Juli wurde auf etwa 4% geschätzt. Für weitere Geschichten über Wirtschaft und Finanzen, besuchen Sie den Wirtschaftsbereich von RT.