Die Kunden des neuen iPhone 15 werden davor gewarnt, ein essentielles Gerät, von dem sie denken könnten, dass sie es nach dem Öffnen der Box nicht mehr benötigen, wegzuwerfen. Morgen wird das iPhone 15 vorgestellt, und es wird erwartet, dass es mit einem völlig neuen Ladegerät geliefert wird, das anders aussehen könnte, als viele erwarten.

Apple verwendet schon seit mehr als einem Jahrzehnt seinen hausintern entwickelten Lightning-Anschluss. Obwohl das iPhone 15 noch nicht enthüllt wurde, besteht die starke Vermutung, dass es stattdessen USB-C verwendet. Laut Berichten werden Apple-Mitarbeiter im Einzelhandel darauf vorbereitet, den Kunden des iPhone 15 zu erklären, dass USB-C-Ladegeräte und Lightning-Kabel nicht austauschbar sind.

Das bedeutet, dass ein Lightning-Kabel ein Gerät mit einem USB-C-Ladeanschluss nicht aufladen kann und umgekehrt. Bestehende iPhones können das Lightning-Kabel jedoch weiterhin wie gewohnt verwenden. Potenzielle iPhone 15-Kunden sollten den Steckerteil ihres alten iPhones nicht wegwerfen - denn das USB-C-Kabel kann in die Stecker eingesteckt werden.

USB-C wird in vielen elektronischen Geräten, wie Laptops, Kopfhörern und Android-Handys, sowie in einigen bereits vorhandenen Apple-Produkten verwendet. Apple verwendet beispielsweise bereits USB-C bei seinen iPads und Macs

Nach Angaben des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo hat der Technologieriese seine Bestellungen von USB-C-Ladegeräten für das dritte Quartal dieses Jahres um etwa 120 Prozent erhöht. Dies deutet darauf hin, dass Apple mehr Produkte herstellen und verkaufen wird, die auf dem neuen Kabel basieren. Für einige mag die Veränderung überraschend sein, sie ist aber auf eine Änderung der EU-Gesetzgebung zurückzuführen.

Neue Vorschriften der Europäischen Union verpflichten alle Smartphone-Hersteller und andere Elektronikunternehmen dazu, auf USB-C umzusteigen. Dieses Gesetz soll dazu dienen, die Menge an ungenutzten Kabeln zu reduzieren. Aber es ebnet auch den Weg zu einer Zukunft mit universellen Ladegeräten, so dass niemand ohne das passende Kabel für sein Handy zurückbleibt, wenn er sein eigenes verlegt hat.

Obwohl die Regelung der EU nur für EU-Länder gilt, wäre es für Apple nicht sinnvoll, zwei verschiedene Arten von iPhones zu bauen - eines mit USB-C und eines mit Lightning. Die grundlegenden Tipps und Tricks für Ihr Handy und Ihre Geräte sowie die geheimen Funktionen innerhalb von Social-Media-Apps finden Sie hier.