Das iPhone 15 Pro Max verfügt über eine bemerkenswerte Kamera, die zweifellos zu den besten in der Geschichte der Smartphones gehört. Mit ihrem 48-Megapixel-Bildsensor liefert sie atemberaubende Fotos. Das Teleobjektiv bietet nun eine 5-fache Vergrößerung, ideal für das Erfassen von Motiven aus größerer Entfernung. Doch ist es nicht der einzige Wettbewerber im Rennen um das beste Kamera-Handy - seit seiner Einführung hat das Galaxy S23 Ultra von Samsung ebenfalls als Top-Option unter den Fotografen seinen Platz behalten. Dieses Gerät kann außergewöhnliche Bilder unter allen Umständen aufnehmen, und der 10-fache Zoom erweitert die kreativen Möglichkeiten noch weiter.

Um zu bewerten, wie diese beiden Smartphones in Bezug auf die Fotografie gegeneinander abschneiden, wurden sie in London und Edinburgh einer Reihe von Tests unterzogen. Dazu gehörten die Auswertung von Bildern im Nachtmodus, Zoomtests und die genaue Betrachtung von Herausforderungen im Porträtmodus. Obwohl diese Vergleichsanalyse dazu beiträgt, potenziellen Käufern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, muss betont werden, dass beide Telefone in ihrem eigenen Recht ausgezeichnete Fotos aufnehmen.

Beide Handys haben mit ihren Hauptkameras die helle, lebendige Szene erstaunlich gut eingefangen, aber das iPhone 15 Pro Max zeigte realistischere Farben sowohl im Himmel als auch im Haupthaus links. Der Himmel im Bild, das vom S23 Ultra aufgenommen wurde, erscheint jedoch übersättigt, mit einem weniger geeigneten Gelbton.

Als wir zu den Weitwinkelobjektiven jedes Handys wechselten, blieb die Geschichte die gleiche. Die Aufnahme des S23 Ultra ist lebendiger, aber sie scheint unnatürlich gesättigt. Im Vergleich dazu mag das Bild des iPhone 15 Pro Max etwas mausgrau wirken, aber seine treuere Wiedergabe der Farben ist definitiv bevorzugt. Zwischen den Hauptkameraaufnahmen eines charmanten Haufens von rosa Blumen des iPhones und des Galaxy S23 Ultra kam das iPhone klar an die Spitze.

Es gelang ihm, einen ansprechenden Unschärfen-Effekt (Bokeh) im Hintergrund zu erzeugen, der dazu beitrug, die Vordergrundblumen hervorzuheben. Das Bild des S23 Ultra vermisste jedoch denselben Tiefeneffekt, und seine Farben waren übermäßig gesättigt. Insbesondere die grünen Blätter unten links im Bild wirkten fast giftig im Vergleich zu den realistischeren Tönen des iPhones.

Die überragende Zoombereich des Galaxy S23 Ultra mag jedoch seine Vorteile haben, insbesondere in Situationen, in denen das Einrahmen eines entfernten Motivs ideal ist. Dennoch wird eine persönliche Vorliebe für den 5-fachen Zoom des iPhone 15 Pro Max gegenüber dem 10-fachen Zoom des Galaxy S23 Ultra berichtet. Dies ist hauptsächlich auf die wahrgenommene Nützlichkeit des Zooms des iPhones im Alltag zurückzuführen.

Das iPhone 15 Pro Max und das Galaxy S23 Ultra sind beide außergewöhnlich gut in Situationen mit wenig Licht, jedoch sind kleinere Unterschiede zu bemerken. Die Bilder des S23 Ultra zeigen einen deutlichen Gelbstich, während das iPhone 15 Pro Max etwas feinere Details, insbesondere in den Ziegelsteinen der Gebäude, hält. Alles in allem scheint es, dass das iPhone 15 Pro Max bei diesen Tests einen kleinen Vorteil gegenüber dem Galaxy S23 Ultra hat.