In unserer Forschung werden wir versuchen herauszufinden, was der Unterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und Pro Max ist – den Premium-Geräten der Apple-Smartphones, die 2022 eingeführt wurden. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welches iPhone das richtige für Sie ist.
Wesentlicher Unterschied
Der Hauptunterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und Pro Max liegt in der Variabilität der Smartphone- und Bildschirmgrößen, sowie in Unterschieden in der Autonomie und im Preis. Mit dem Erscheinen der 15. iPhone-Serie wird erwartet, dass die Kosten der vorherigen Modellreihe sinken, was einen günstigen Zeitpunkt darstellt, um ein neues Gerät in Betracht zu ziehen. Sie fragen sich, worin der Unterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und Pro Max besteht? Erforschen Sie diese Unterschiede, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Das Inhaltsverzeichnis:
Spezifikationen
iPhone 14 Pro |
iPhone 14 Pro Max |
|
Anzeige |
6,1" Super Retina XDR 2556×1179 Bildschirmauflösung 460 Pixel Dichte 2000 cd/m² (nit) Dynamic Island ProMotion-Technologie mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz Always-On display |
6,7" Super Retina XDR 2796×1290 Bildschirmauflösung 460 Pixel Dichte 2000 cd/m² (nit) Dynamic Island ProMotion-Technologie mit 120Hz Bildwiederholfrequenz Always-On display |
Prozessor / RAM |
A16 Bionic 6 GB LPDDR5 |
A16 Bionic 6 GB LPDDR5 |
Speicheroptionen |
128GB/256GB/512GB/1TB |
128GB/256GB/512GB/1TB |
Vordere Kamera |
12 MP TrueDepth |
12 MP TrueDepth |
Rückkamera |
Dreifach: 48 MP Hauptobjektiv 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv 12 MP Teleobjektiv .5x, 1x, 2x, 3x optischer Zoom |
Dreifach: 48 MP Hauptobjektiv 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv 12 MP Teleobjektiv .5x, 1x, 2x, 3x optischer Zoom |
Besondere Merkmale |
5G-Konnektivität Duale eSIM-Technologie |
5G-Konnektivität Duale eSIM-Technologie |
Batterie |
3200 mAh Schnelles Laden Kabelloses Laden mit MagSafe |
4383 mAh Schnelles Laden Kabelloses Laden mit MagSafe |
Gewicht und Abmessungen |
206 g (7,27 oz) 5,81 x 2,81 x 0,31 Zoll (147,46 x 71,45 x 7,85 mm) |
8,47 Unzen (240 g) 6,33 x 3,05 x 0,31 Zoll (160,7 x 77,6 x 7,85 mm) |
Vergleich von Design und Größe
Aus Designperspektive gibt es keine Unterschiede zwischen den Smartphones – sie haben klar definierte Kanten und abgerundete Ecken. Die Abmessungen des iPhone 14 Pro und Pro Max sind jedoch einer der Schlüsselunterschiede zwischen diesen Flaggschiffen. Wie der Name schon sagt, ist das Max-Modell größer, und das ist tatsächlich der Fall. Das iPhone 14 Pro Max ist 13,1 mm länger, 6,15 mm breiter und 34 Gramm schwerer als das Pro-Modell. Die Größe des iPhone 14 Pro im Vergleich zum Pro Max ist ein entscheidender Aspekt, den man bei der Wahl berücksichtigen sollte.
Beide Smartphones haben eine IP68-Wasserbeständigkeit.
Vergleich anzeigen
Das jüngere Flaggschiff-Modell ist mit einem 6,1-Zoll-Panel ausgestattet, während das ältere mit der Max-Bezeichnung über ein 6,7-Zoll-Display verfügt. Es gibt leichte Unterschiede in der Auflösung, wobei das Pro Max eine etwas höhere Auflösung hat. Dies ist ein wichtiger Punkt, den man beim Vergleich von iPhone 14 Pro und Pro Max berücksichtigen sollte.
Andere Bildschirmeigenschaften bleiben gleich. Es werden OLED-Displays mit der höchsten auf den Smartphones des Unternehmens verfügbaren Helligkeit verwendet, die 2000 Nits erreichen. Diese Flaggschiffe bieten auch ProMotion-Unterstützung, die ein flüssiges Bildlaufverhalten gewährleistet.
Lebensdauer der Batterie
Das iPhone 14 Pro Max ist mit einem größeren Akku ausgestattet — 4383 mAh im Vergleich zu 3200 mAh. Dies wirkt sich direkt auf die Autonomie der Geräte aus, wobei das Pro Max einen Vorteil hat:
- Beim Anschauen von Videos auf dem iPhone 14 Pro Max beträgt die Autonomie des Geräts 29 Stunden, während das 14 Pro nur 23 Stunden durchhält.
- Online-Videos können auf dem Pro Max etwa 25 Stunden lang genossen werden, während diese Zahl auf dem 14 Pro nur 20 Stunden erreicht.
- Musik hören ist auf dem iPhone 14 Pro Max 20 Stunden länger möglich als auf dem 14 Pro - 95 Stunden gegenüber 75 Stunden.
Aus dem Vergleich der Batterielaufzeiten von iPhone 14 Pro und Pro Max geht das Max-Modell als Sieger hervor, denn es hält insgesamt 27 % länger durch.
Geschwindigkeit der Aufladung
Um beide Smartphones vollständig aufzuladen, benötigen Sie ungefähr die gleiche Zeit, aber das Modell mit dem kleineren Akku lädt sich etwas schneller auf (1 Stunde und 40 Minuten im Vergleich zu 1 Stunde und 50 Minuten).
Beide Smartphones unterstützen Schnellladung, wobei das größere Modell in einer halben Stunde 50 % der Ladung erreicht, während das kleinere 60 % erreicht.
Lautsprecher-Test
Die Klangqualität der beiden Flaggschiff-Modelle ist vergleichbar hoch. Die Stereolautsprecher der Smartphones unterstützen Dolby Atmos und Spatial Audio. Im Lautstärketest zeigt das iPhone 14 Pro einen leichten Vorteil.
Leistung
Beide Flaggschiffe laufen mit dem A16 Bionic Chip, haben 6 GB LPDDR5 RAM und Speicheroptionen von 128 GB bis 1 TB. In diesem Vergleich zwischen dem iPhone 14 Pro und dem Pro Max ist es unmöglich, einen Gewinner zu bestimmen, da beide Smartphones eine gleich hohe Leistung und Geschwindigkeit bieten.
Die Geräte bieten außerdem 5G-Konnektivität und Unterstützung für Notrufe, die in kritischen Situationen eine Satellitenkommunikation ermöglichen.
Kamera-Vergleich
Beim Vergleich der Kamera des iPhone 14 Pro mit der des Pro Max sehen wir keine Unterschiede. In beiden Fällen wird ein absolut identisches Triple-Setup verwendet, bestehend aus einem 48-MP-Hauptsensor, einem 12-MP-Ultraweitwinkel-Sensor und einem 12-MP-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom. Beide Smartphones unterstützen die intelligente ProRAW-Verarbeitung, den Nachtmodus und einen verbesserten Cinematic-Modus für die Aufnahme von Videos mit fließendem Fokusübergang.
Preisvergleich und Verfügbarkeit
Im Jahr 2022, bei der ersten Veröffentlichung, wurde das neue 14 Pro zu diesen Preisen verkauft:
- $999 für die 128-GB-Version,
- 1099 Dollar für 256 GB,
- $1299 für 512 GB,
- 1499 $ für 1 TB.
Die Pro Max-Version war natürlich teurer:
- 1099 $ für die 128-GB-Version,
- 1199 $ für 256 GB,
- 1399 $ für 512 GB,
- 1599 $ für 1 TB.
Derzeit sind beide Modelle nicht mehr erhältlich, was der langjährigen Tradition von Apple entspricht. Sie können jedoch den Kauf von generalüberholten iPhones in Erwägung ziehen, zumal deren Preise wahrscheinlich reduziert werden.
Schlussfolgerungen
Die Modelle, die in der heutigen Bewertung vorgestellt werden, gehören zu den leistungsstärksten Smartphones von Apple. Und sie bleiben es auch nach der Veröffentlichung der 15. Gerätegeneration. Das Pro Max ist größer, mit einer größeren Bildschirmdiagonale ausgestattet und hält auch länger ohne Aufladung, aber es kommt zu einem höheren Preis. In Bezug auf Leistung, Kamera und andere Funktionen haben im Vergleich von iPhone 14 Pro und Pro Max diese Modelle gleiche Chancen.