Apples iPhone 14 hat sich im ersten Halbjahr des laufenden Jahres als das weltweit meistverschickte Smartphone etabliert. Diese Information basiert auf Daten, die von Omdia, einem renommierten Forschungsunternehmen, generiert wurden. Unter den Verbrauchern scheint eine Präferenz für High-End-Geräte aufzukommen, die im Gegensatz zu früheren Trends steht, die eher auf Mittel- bis Low-End-Alternativen abzielten. In der ersten Hälfte des Jahres konnte das iPhone 14 Pro Max mit einer beeindruckenden Versandmenge von rund 26,5 Millionen Einheiten jedes andere Handy-Modell jedes anderen Herstellers übertreffen. Darüber hinaus kam das iPhone 14 Pro mit 21 Millionen Einheiten auf den Markt, wie der Omdia 'Smartphone Model Market Tracker - 2Q23' Bericht zeigt.

Neben diesen Spitzenmodellen kann Apple auch das dritt- und viertmeist versendete Modell vorweisen. Auf dem dritten Platz stand das iPhone 14, das eine beeindruckende Anzahl von 16,5 Millionen Einheiten vorweisen konnte, während das iPhone 13 15,5 Millionen Einheiten verkaufte. Es hat sich ein deutlicher Unterschied bei der Wahl der Smartphones durch die Verbraucher gezeigt. Vor einem Jahr bevorzugten die Verbraucher das iPhone 13, was auf ihre Neigung hin zu Flaggschiff-Geräten mit Einsteiger-Attributen hinweist. In diesem Jahr jedoch trägt das iPhone 14 Pro Max die Krone. Da es das teuerste Gerät in Apples Angebot ist, zeigt es ein wachsendes Interesse der Verbraucher an Geräten der Premium-Kategorie.

In den letzten Jahren haben die Telefonhersteller nicht viele Änderungen vorgenommen. Die meisten von ihnen haben Inkrementelle Upgrades ihrer Geräte vorgenommen, mit dem Fokus auf die Verbesserung der Kamera und die Integration leistungsfähigerer Prozessoren. Aufgrund solcher geringfügigen Verbesserungen haben die Verbraucher eine gewisse Langeweile im Umgang mit Smartphones entwickelt. Flaggschiff-Telefone von Technologiegiganten wie Apple, Samsung und Xiaomi, die mit hohen Preisen von über 1.000 $ aufwarten, haben die Leute auch davon abgehalten, diese Telefone zu kaufen. Daher warten die Verbraucher auf einen triftigen Grund, ihre Telefone auszutauschen - normalerweise wenn sie defekt sind.

Trotz der hohen Preise haben die Verbraucher eine Bereitschaft gezeigt, einen hohen Aufpreis für Spitzenmodelle zu zahlen, was ihre Neigung zu Spitzenfunktionen zeigt. Samsungs Galaxy A14 war das fünfthöchste Versandtelefon im ersten Halbjahr und konnte beeindruckende 12,4 Millionen Einheiten ausliefern. In der Zwischenzeit sicherte sich das Galaxy S23 Ultra, als Top-Modell Südkoreas, den sechsten Platz mit 9,6 Millionen Einheiten Versand. Andererseits konnten Smartphones von chinesischen Herstellern ihre Präsenz in den Top 10 der meistverkauften Smartphones nicht markieren. Omdia führte dies auf zweistellige Rückgänge bei den Lieferungen aus dem Jahr 2022 zurück, die auf einen Rückgang im mittleren bis niedrigen Smartphone-Markt zurückzuführen sind.

Während Apple sich auf den Start seines nächsten großen Hits, dem iPhone 15, vorbereitet, liefern uns diese Zahlen wichtige Einblicke in die Verbraucherstimmung. Omdia rechnet damit, dass Apples Gesamtzahl der iPhone-Lieferungen im laufenden Jahr relativ konstant bleibt oder leicht zurückgeht. Die Lieferungen der Pro- und Pro Max-Modelle werden jedoch voraussichtlich weiter wachsen, da die Nachfrage nach Premium-Modellen zunimmt, so Jusy Hong, Senior Research Manager bei Omdia. Laut Omdias Prognose werden die weltweiten Smartphone-Lieferungen im Jahresvergleich um 6% auf 1,15 Milliarden Geräte fallen, was die schlechteste Leistung in einem Jahrzehnt markiert. Trotz dieser Vorhersagen stieg Apples Aktienkurs weiter an und verzeichnete einen Anstieg von 37,5% seit Jahresbeginn im frühen Montagshandel.