Hyderabad: Die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten, insbesondere Krebs, ist unerlässlich für den zukünftigen Behandlungsverlauf, sei es medikamentös, chirurgisch oder beides. Die Internationalen Institute für Informationstechnologie (IIITs) in Hyderabad IHub - Data und INAI haben in ihren Bemühungen um eine frühzeitige Erkennung von Mundkrebs eine Smartphone-basierte Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) Technologie entwickelt.
Nach Angaben der Forscher kann eine vereinfachte, bildbasierte KI- und ML-Lösung nun bei einer vorläufigen Untersuchung helfen, indem sie frühzeitig abnormale Läsionen erkennt, die möglicherweise zu Mundkrebs führen könnten. In einer von der IIIT-Hyderabad INAI, einem angewandten KI-Forschungszentrum der Intel und der Regierung von Telangana, in Auftrag gegebenen Studie mit dem Titel 'KI-gestützte Untersuchung potenziell bösartiger Erkrankungen' wurde das Potenzial der KI bei der Erkennung abnormaler Läsionen des Mundraums (medizinisch als Oral Potentially Malignant Disorders - OPMDs - bezeichnet) mittels Smartphone-basierten fotografischen Abbildungen des Mundraums untersucht.
Die Forscher erhielten Smartphone-basierte Bilder aus einer kuratierten Datenbank von Community-Outreach-Programmen zur frühzeitigen Krebserkennung. Die von Vivek Talwar und Dr. Pragya Singh geleitete Forschung ergab, dass die vereinfachte KI-Lösung Bilder in der Tat als verdächtig und nicht verdächtig kennzeichnen konnte, mit einem F1-Wert, einem Evaluationsmaß, das die Genauigkeit des Modells misst, von über 70 Prozent.
Die Forscher entdeckten außerdem, dass das Fotografieren mit Smartphones bei weißen Licht für Konsistenz in der Bildgebung sorgt und die Notwendigkeit von Methoden, die andere Lichtquellen verwenden, ausschließt.
Nach Ansicht der Forscher ist die KI- und ML-Lösung so konzipiert, dass sie effizient ist und von Gesundheitspersonal auf Gemeindeebene leicht zu verwenden ist. Sie arbeiten an weiteren Innovationen in der Qualität der Screening- und Migration von der aktuellen Webanwendung zur Telefonanwendung, welche die Lösungsbereitstellung beschleunigen wird.
'Innovationen in der Qualität des Screenings und zukünftige Bereitstellung durch die mobile App werden dazu beitragen, die Erfassung der Mundkrebsinzidenz in Gemeindeeinrichtungen zu verbessern,' sagte Konala Varma, CEO von INAI.
Die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten, insbesondere Krebs, ist von entscheidender Bedeutung für den zukünftigen Behandlungsverlauf, sei es medikamentös, chirurgisch oder beides.