Der letzte Zeitpunkt, an dem Samsung nicht den ersten Platz im Smartphone-Verkauf in einem bestimmten Jahr innehatte, liegt weit zurück im Jahr 2010. Und doch - es ist endlich wieder passiert. Ganz wie das konkurrierende Analysehaus Canalys vor einigen Stunden enthüllte, hat IDC nun seinen eigenen Bericht veröffentlicht und bestätigt die einstmals-in-mehr-als-einem-Jahrzehnt-Nachricht: Apple hat 2023 die Krone von Samsung übernommen.

Nach Schätzungen von IDC versendete das Unternehmen aus Cupertino im vergangenen Jahr 234,6 Millionen Smartphones, was einem Marktanteil von 20,1 Prozent entspricht. Samsung hingegen schaffte nur 226,6 Millionen Lieferungen und erreichte damit 19,4% des Marktanteils.

Den dritten Platz belegte Xiaomi mit 145,9 Millionen ausgelieferten Einheiten und 12,5% Marktanteil, gefolgt von Oppo mit 103,1 Millionen ausgelieferten Einheiten und 8,8% des Marktes und Transsion mit 94,9 Millionen ausgelieferten Einheiten und einem Anteil von 8,1%.

Im Vergleich zu 2022 wuchsen die Lieferungen von Apple um 3,7% und die von Transsion um beeindruckende 30,8%. Für diejenigen, die sich wundern, Transsion ist das Unternehmen, das Tecno und Infinix besitzt.

Andererseits fielen die Lieferungen von Samsung um 13,6% im Jahresvergleich, die von Xiaomi um 4,7% und die von Oppo um 9,9%. Betrachtet man den Gesamtmarkt, sanken die Lieferungen 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,2%.

Im vierten Quartal 2023 lag Apple mit 80,5 Millionen ausgelieferten Einheiten und einem Marktanteil von 24,7% auf Platz 1, Samsung schaffte 53 Millionen ausgelieferte Einheiten und einen Marktanteil von 16,3% und Xiaomi lieferte 40,7 Millionen Einheiten aus und hatte einen Marktanteil von 12,5% des Marktes zufällig genau der gleiche Prozentsatz wie für das gesamte Jahr.

Allerdings war Transsion mit 28,2 Millionen ausgelieferten Einheiten und 8,6% Marktanteil auf dem vierten Platz, während vivo mit 24,1 Millionen ausgelieferten Einheiten und 7,5% Marktanteil an fünfter Stelle lag. Insgesamt wuchs der Markt im 4. Quartal 2023 um 8,5% im Vergleich zum 4. Quartal 2022.