Nicht alle Nutzer benötigen Flaggschiff-Smartphones, und gute Mittelklasse-Telefone bieten ausgewogene Funktionen, die eine zuverlässige Leistung zu einem akzeptablen Preis ermöglichen. Sie sind mit ausreichend leistungsstarken Prozessoren und Grafikbeschleunigern ausgestattet, was sie ideal für alltägliche Aufgaben macht. Die Kameras solcher Geräte bieten eine anständige Aufnahmequalität, und ihr Design ähnelt zunehmend den High-End-Geräten. Außerdem sind die besten Telefone in der Mittelklasse-Kategorie oft mit großen Batterien ausgestattet, die eine lange Nutzungsdauer gewährleisten.

Diese Geräte eignen sich für Benutzer, die die beste Kombination aus Kosten und Qualität suchen. Für diejenigen, die nicht die neuesten technologischen Trends verfolgen, bieten sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Erschwinglichkeit. Das Mittelklasse-Preissegment ist ideal für diejenigen, die nicht bereit sind, für hohen Status oder zusätzliche Funktionen zu viel zu bezahlen, und die es vorziehen, eine gute Benutzererfahrung ohne unnötigen Schnickschnack zu erhalten.

Wir haben das beste Mittelklasse-Telefon 2023 ausgewählt.

Xiaomi Redmi Note 12

Xiaomi Redmi Note 12

Die Note-Serie ist bekannt für ihre besten Mittelklasse-Telefone mit einem erschwinglichen Preisschild und lobenswerten Spezifikationen. Dieses Gerät bietet insbesondere wirklich anständige Funktionen zu einem vernünftigen Preis. Das Modell verfügt über ein gutes 6,67-Zoll AMOLED-Display mit 2400x1080, eine Bildwiederholrate von 120Hz und eine Helligkeit von 1200 Nits. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, und das Gerät selbst sieht recht ansprechend aus. Es ist in klassischem Schwarz und Hellblau erhältlich.

Das Gerät läuft dank des Qualcomm Snapdragon 685-Chips reibungslos ohne Einfrieren. Die Prozessorgeschwindigkeit ermöglicht das Spielen selbst bei mittleren Einstellungen. Die RAM-Spezifikationen sind in drei Varianten erhältlich - 4, 6 und 8 GB. Es ist besser, eine der beiden letzteren zu wählen, denn im Jahr 2024 könnten 4 GB RAM unzureichend sein.

Das Smartphone verfügt über drei Kameras - ein Hauptmodul mit 50 MP, ein 8 MP Ultraweitwinkel und ein weniger nützliches 2 MP Makro. Insgesamt ist es kein kamerazentriertes Telefon, daher ist es nicht ratsam, besonders gute Aufnahmen zu erwarten, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Akkulaufzeit ist mehr als anständig für das beste Mittelklasse-Smartphone. Mit 5000 mAh hält es einen ganzen Tag und je nach Nutzungsszenarien sogar anderthalb Tage. Jedoch wurden Stereo-Lautsprecher weggelassen, und das ist ein Nachteil.

Samsung Galaxy A24

Samsung Galaxy A24

Das Modell im mittleren Preissegment mit dem Android-Betriebssystem verfügt über ein flüssiges Display, anständige Kameras und eine gute Akkulaufzeit. Obwohl es vielleicht kein besonders schnelles Telefon ist, insbesondere in Bezug auf die Gaming-Fähigkeiten, leistet es in allen anderen Aspekten sehr gute Arbeit.

Das Telefon ist mit einem 6,5-Zoll Super AMOLED-Display mit einem Wassertropfen-Notch für die Selfie-Kamera ausgestattet. Das Panel hat eine Auflösung von 2340x1080, unterstützt eine Bildwiederholrate von 90Hz und erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits.

Das Gerät verwendet den Helio G99-Chipsatz. Die Basisversion des Smartphones hat 4GB LPDDR4X RAM und eine Speicherkapazität von 128GB UFS 2.2. Es gibt auch zwei weitere Versionen mit 6GB und 8GB RAM, aber der Speicher bleibt bei 128GB gleich. Das Modell wird von einem 5.000mAh Akku betrieben. Mit aktiver Videowiedergabe hält das Smartphone etwa 20 Stunden, im Gaming-Modus kann es 6-7 Stunden durchhalten. Wenn Sie es hauptsächlich für Anrufe, Internet-Surfen und Messaging verwenden, hält der Akku ein paar Tage.

Die Kameraqualität hier ist gut. Der primäre 50MP-Sensor erfasst standardmäßig Fotos mit einer Auflösung von 12,5MP, und die Bilder bei Tageslicht sind ziemlich beeindruckend. Die Details sind ausreichend, die Rauschunterdrückung funktioniert außergewöhnlich gut, der Kontrast ist hervorragend und der Dynamikumfang ist breit, aber nicht außergewöhnlich.

Insgesamt ist es ein ausgewogenes Modell und eine gute Wahl unter den Android-Smartphones der Mittelklasse.

Infinix GT 10 Pro

Infinix GT 10 Pro

Dies ist nicht nur eines der besten Android-Smartphones der Mittelklasse; es ist auch eines der besten Gaming-Modelle des vergangenen Jahres, das viele Funktionen zu einem bescheidenen Preis bietet.

Zuallererst besticht das Telefon durch sein halbtransparentes Design mit interessanten Mustern unter glänzendem Kunststoff. Es sieht ungewöhnlich und stilvoll aus.

Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,67-Zoll AMOLED-Display, bekannt von anderen Infinix-Smartphones. Es ist ein modernes Panel mit einer Bildwiederholrate von 120Hz und gleichmäßig dünnen Rändern ohne Kinn. Zu den Hauptvorteilen gehören eine qualitativ hochwertige Bildwiedergabe, gute Helligkeitsstufen (rund 540 Nits) und kein Flackern bei niedriger Helligkeit.

Innen verfügt es über den Dimensity 8050 mit zusätzlichen Kühlkameras. Die Gaming-Leistung ist flüssig, und auch andere Anwendungen starten problemlos ohne jegliche Störungen. Das Gerät verfügt über anständige 8GB RAM und einen großzügigen Speicherplatz von 256GB.

Dank des 5000mAh-Akkus hält das Smartphone den ganzen Tag über zuverlässig durch, und bei mäßigem Gebrauch sogar noch länger. Die 45W-Ladefähigkeit ermöglicht es, die gesamte Akkukapazität in nur einer Stunde vollständig aufzuladen.

Motorola Moto G84

Motorola Moto G84

Dies ist nicht nur eines der besten Android-Smartphones der Mittelklasse; es ist auch eines der besten Gaming-Modelle des vergangenen Jahres, das viele Funktionen zu einem bescheidenen Preis bietet.

Zuallererst besticht das Telefon durch sein halbtransparentes Design mit interessanten Mustern unter glänzendem Kunststoff. Es sieht ungewöhnlich und stilvoll aus.

Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,67-Zoll AMOLED-Display, bekannt von anderen Infinix-Smartphones. Es ist ein modernes Panel mit einer Bildwiederholrate von 120Hz und gleichmäßig dünnen Rändern ohne Kinn. Zu den Hauptvorteilen gehören eine qualitativ hochwertige Bildwiedergabe, gute Helligkeitsstufen (rund 540 Nits) und kein Flackern bei niedriger Helligkeit.

Innen verfügt es über den Dimensity 8050 mit zusätzlichen Kühlkameras. Die Gaming-Leistung ist flüssig, und auch andere Anwendungen starten problemlos ohne jegliche Störungen. Das Gerät verfügt über anständige 8GB RAM und einen großzügigen Speicherplatz von 256GB.

Dank des 5000mAh-Akkus hält das Smartphone den ganzen Tag über zuverlässig durch, und bei mäßigem Gebrauch sogar noch länger. Die 45W-Ladefähigkeit ermöglicht es, die gesamte Akkukapazität in nur einer Stunde vollständig aufzuladen.

Sony Xperia 10 V

Sony Xperia 10 V

This model is another example of good mid range smartphones, introduced in 2023. Let's start with the fact that despite the large 5000 mAh battery, the device weighs only 159 grams. It's genuinely a lightweight phone compared to its competitors.

On the front panel, there is a vibrant 6.1-inch OLED display with a screen resolution of 2520x1080 pixels. The display has no notches or cutouts, which is a plus. However, the refresh rate is limited to 60 Hz.

The camera resolution is 48MP, accompanied by an 8MP ultra-wide-angle sensor and an 8MP telephoto lens for improved zoom capabilities. The phone is powered by the Snapdragon 695 with 5G compatibility. It handles all basic tasks smoothly, ensuring the phone operates seamlessly. However, there are some limitations, such as video recording being capped at 1080p. Nevertheless, this is still a budget-friendly model.

Nothing Phone (2)

Nothing Phone (2)

Was sofort die Aufmerksamkeit auf dieses beste Android-Mittelklasse-Telefon 2023 lenkt, ist das Design der Rückseite. Es ist aus transparentem Glas gefertigt, was einen Blick auf die große drahtlose Ladespule, eine breite elektronische Schaltung und andere interne Komponenten ermöglicht. Natürlich sind verschiedene Mikrochips oder elektronische Komponenten nicht sichtbar, was insgesamt gut ist, da das Smartphone ein cyberpunkartiges, aber ordentliches Aussehen behält. Besondere Aufmerksamkeit wird der Hintergrundbeleuchtung gewidmet, die verschiedene Funktionen und Modi bietet.

Das Display des Telefons ist fast auf Augenhöhe mit Flaggschiffen – es handelt sich um eine 6,7-Zoll OLED-Matrix mit einer Bildschirmauflösung von 2412 × 1080 Pixeln. Sein charakteristisches Merkmal sind die symmetrischen Ränder um den gesamten Umfang, ähnlich wie bei Apple-Smartphones. Für Android-Telefone ist dies eine Seltenheit, da ihr unterer Rand normalerweise etwas dicker ist als die anderen. Der Bildschirm wird mit LTPO-Technologie hergestellt, die den Inhalt auf dem Bildschirm erkennt und die optimale Bildwiederholrate im Bereich von 1—120 Hz anpasst. Dies spart erheblich Energie beim Betrachten statischer Szenen, wie Fotos.

Hier haben sie den Flaggschiff-Prozessor Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 verbaut, keinen Prozessor der Mittelklasse. Daher ist es schwierig, Mängel in der Leistung des Geräts zu finden: Anwendungen starten sofort, Animationen in der Schnittstelle sind sehr flüssig, und 4K-Video bei 60 FPS wird ohne Probleme aufgenommen. Das Gerät arbeitet auf einem fast reinen Android-System.

Die Kombination dieser Funktionen und Fähigkeiten macht es zu einem der besten Android-Mittelklasse-Telefone.

Vergleichstabelle

Telefon

Display

Prozessor Akku Abmessungen des Telefons

Xiaomi Redmi Note 12

6,67” AMOLED

2400x1080

120Hz

Qualcomm Snapdragon 685

5000 mAh

165.66 x 75.96 x 7.85 mm

183.5 g

Samsung Galaxy A24

6,5” Super AMOLED

2340x1080

90 Hz

MediaTek Helio G99 

5000 mAh

162.1x77.6x8.3 mm

195 g

Infinix GT 10 Pro

6,67” AMOLED

2400x1080

120Hz

MediaTek Dimensity 8050

5000 mAh

162.7x75.9x8.1 mm

187 g

Motorola Moto G84

6,5” pOLED

2400×1080

120 Hz

Qualcomm Snapdragon 695

5000 mAh

160x74.4x7.6 mm

168.3 g

Sony Xperia 10 V

6,1” OLED

2520х1080

60 Hz

Snapdragon 695

5000 mAh

155x68x8.3 mm

159 g

Nothing Phone 2

6,7” OLED

2412×1080 

120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1,

4700 mAh

162.1 х 76.4 х 8.6 mm

201 g

Schlussfolgerungen

Gute Mittelklasse-Smartphones sind kein Mythos, und der Markenvergleich zeigt viele würdige Modelle zur Auswahl. Es gibt qualitativ hochwertige Displays, Gaming-Leistung und anständige Kameras – alles, was ein durchschnittlicher Benutzer braucht, und das zu einem erschwinglichen Preis.