Die Technologie der eingebetteten SIM-Karte, auch bekannt als eSIM, hat sich in den letzten Jahren prominent entwickelt. Diese Technologie, die ursprünglich in Smartwatches verwendet wurde, findet man nun auch in einer Vielzahl von Smartphones. Apple führte diesen Trend an und machte das iPhone 14 zum ersten Spitzenmodell, das ausschließlich eSIM-kompatibel in den USA war. Dadurch musste der physische SIM-Kartensteckplatz vollständig entfernt werden. Die Nutzung einer eSIM bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die Möglichkeit, mehrere Profile zu speichern. Ein Hauptproblem dabei ist jedoch die Komplexität, die auftritt, wenn ein Benutzer seine SIM-Karteninformationen auf ein anderes Gerät übertragen möchte. Um dieses Problem zu lösen, kündigte Google im Februar an, dass es bald Unterstützung für eSIM-Übertragungen auf Android-Geräten geben wird.
Ein Bericht von 9to5Google deutet darauf hin, dass eine Funktion zur Übertragung von eSIMs in Kürze auf Android verfügbar sein wird. Dieses Tool wird Benutzern die Möglichkeit geben, ihre eSIM-Profile auf ein anderes kompatibles Gerät zu übertragen. Diese Funktion ist bereits auf iPhones etabliert und funktioniert dort fast nahtlos. Google plant, dies in seinem eigenen Betriebssystem zu replizieren. Das kommende eSIM-Transfer-Tool wurde in Google Play Services entdeckt.
Ein Benutzer mit dem Handle @AssembleDebug postete Screenshots der kommenden eSIM-Transfer-Funktionalität. Obwohl es noch nicht live ist, teilte AssembleDebug mit, dass der Übertragungsprozess einer eSIM das Initiieren der Übertragung auf dem aktuellen Gerät und anschließend das Scannen eines QR-Codes auf dem Empfangsgerät beinhaltet. Es wird gesagt, dass diese Benutzeroberfläche der Fast Pair-Funktion auf Android ähnelt. Nachdem der Code gescannt wurde, soll der Übertragungsprozess auf dem Empfangsgerät abgeschlossen werden.
Es ist unklar, ob diese Funktion auch auf unterschiedliche Betriebssysteme übertragen werden kann, beispielsweise von Android zu iOS oder umgekehrt. Unabhängig davon wird jedoch deutlich, dass Android-Benutzer mit dieser neuen Funktion jetzt bequem ihre eSIM von einem Gerät auf ein anderes übertragen können.
Die eSIM-Technologie bietet gegenüber der traditionellen SIM einige Vorteile. Zum einen entfällt der physische Wechsel einer SIM-Karte beim Gerätewechsel. Mit einer eSIM erfolgt der Prozess einfach durch die Übertragung des eSIM-Profils auf das neue Gerät. Darüber hinaus bieten eSIMs ein zusätzliches Maß an Sicherheit, da es unmöglich ist, Ihre SIM-Karte heimlich aus Ihrem Gerät zu entfernen, um sie für unerwünschte Zwecke zu verwenden. Die eSIM ist jedoch hauptsächlich nur in Premium-Smartphones erhältlich und nicht alle Länder verfügen aufgrund ihrer relativ neuen Fortschritte in der Technologie über die Infrastruktur, um sie zu unterstützen.