Die weltweiten Smartwatch-Lieferungen stiegen im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2023 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent an, so Counterpoint Research.
Die Haupttreiber dieses Wachstums waren die kontinuierlich starke Performance des indischen Marktes, angeführt von Fire-Boltt, sowie von Huawei Smartwatches.
Trotz einer globalen wirtschaftlichen Verlangsamung stoßen die meisten Verbrauchergeräte wie Smartphones im Vergleich zum Vorjahr immer noch auf Stagnation, aber der Smartwatch-Markt hat zwei aufeinanderfolgende Quartale sowohl im Premium- als auch im Budgetsegment verzeichnet.
Die High-Level-Betriebssystem (HLOS) Smartwatches, die höhere Spezifikationen und Preise aufweisen, sind im 3. Quartal 2023 hauptsächlich durch Huawei gewachsen, da das Unternehmen seine höchste Quartalsleistung jemals verzeichnet hat.
Laut dem Bericht erzielte Apple seine bisher beste Q3-Performance mit einem Anstieg der Auslieferungen um 7 Prozent. Huawei verzeichnete einen Anstieg der Gesamtauslieferungen um 56 Prozent für das Quartal, wobei die HLOS-Smartwatches um 122 Prozent zulegten.
Samsung erlebte einen Rückgang der Verschiffung um 19 Prozent. Fire-Boltt sicherte seine Führungsposition in Indien nach der Verzeichnung seiner bisher höchsten Quartalslieferungen.
Währenddessen wachsen alle drei großen indischen Marken Fire-Boltt, Noise und boAt langsamer als zuvor. Indien steuerte 35 Prozent zu den Gesamtglobalen Lieferungen im 3. Quartal bei und sicherte sich so seine Position als Marktführer im globalen Markt im dritten Quartal in Folge.