Der weltweite Markt für faltbare Smartphones erlebt eine rasche Expansion. Dieser verhältnismäßig neue Markt wurde zum ersten Mal im Jahr 2019 ins Leben gerufen. Bereits Ende 2018 sahen wir jedoch die ersten Anzeichen für ein faltbares Smartphone wie das Samsung Infinity Flex Display.

Die zunehmende Bezahlbarkeit und Verfügbarkeit von faltbaren Smartphones sind gegenwärtig wichtige Faktoren, die das Wachstum dieser Geräte vorantreiben. Laut Daten von Omdia führt Huawei den Markt mit einem beachtlichen Anteil von 39,8% an. Trotz ihrer Vorreiterrolle in der Technologie der faltbaren Smartphones, hinkt Samsung mit einem Marktanteil von nur 16,7% hinterher.

Honor hält mit einem Anteil von 13,0% den dritten Platz. Mehrere andere Player machen sich in dieser wettbewerbsintensiven Landschaft bemerkbar. Vivo hat sich einen Anteil von 11,3% gesichert, während OPPO 7,0% des Marktes hält. Technologie-Giganten wie Google und Xiaomi haben das Rennen mit einem Anteil von 5,6% bzw. 3,1% ebenfalls betreten.

Ein kurzer Blick auf die Statistiken zeigt, dass chinesische Marken diesen Markt beherrschen. Huawei zum Beispiel hat bei den gesamten Smartphone-Verkäufen einen Rückschlag erlitten, hat aber in diesem Sektor konstant gut abgeschnitten. Marktanalyst Trendforce stellt fest, dass Huawei im Jahr 2022 nach der Einführung der Huawei Mate Xs 2 Seitenfaltung und Pocket S Flip einen Marktanteil von rund 10% erreicht hat.

Samsung auf der anderen Seite hat angekündigt, dass es das Ziel hat, im nächsten Jahr 20 Millionen faltbare Smartphones zu verkaufen. Diese Aussage kommt, nachdem der Umsatz seiner faltbaren Telefone die der Samsung Note Generation überstiegen hat. Im Jahr 2022 hielt das Unternehmen den Platz als Branchenführer und ist entschlossen, an die Spitze zurückzukehren.

Der Markt für faltbare Smartphones steckt noch in den Kinderschuhen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der zunehmenden Popularität faltbarer Smartphones können wir eine dynamische Veränderung dieser Marktanteile erwarten. Derzeit spielen die Preise noch eine Rolle.

Trotz des Preises wächst der Markt. In der ersten Hälfte des Jahres verzeichnete die chinesische Lieferung von faltbaren Telefonen einen Wachstum von 102 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres.