Xiaomi und Huawei Technologies sind selten in der Öffentlichkeit aneinandergeraten, wenn es um ein faltbares Telefonpatent geht, ein Zeichen für einen intensivierten Wettbewerb auf dem chinesischen Smartphone-Markt.
Der Streit begann letzten Samstag, als Richard Yu Chengdong, der Geschäftsführer von Huaweis Verbraucherprodukten, behauptete, dass 'einige Wettbewerber unser geistiges Eigentum nahmen und es als ihr eigenes neu benannten', ohne ein bestimmtes Unternehmen zu nennen.
Yu sprach insbesondere das von Xiaomi verbesserte 'Kiel-Scharnier'-Design an, das in dessen faltbarem Telefon verwendet wird, und behauptete, dass das Design eine Kopie von Huaweis zweispurigem, flügelförmigem Scharnier sei, das in den Mate X3, X4 und X5 Modellen verwendet wird.
Xiaomi bestritt am Dienstag Yus Kommentare und gab eine Stellungnahme ab, in der es hieß, dass sie 'vollkommen im Widerspruch zu den Tatsachen' standen. Yus Aussagen wurden als 'Verleumdung eines Konkurrenten und Irreführung der Öffentlichkeit' bezeichnet, so eine Erklärung, die auf einem der offiziellen Weibo-Accounts von Xiaomi veröffentlicht wurde.
Xiaomi teilte mit, dass sein Drei-Element-Scharnier im Januar 2021 patentiert wurde, fünf Monate bevor Huaweis Zwei-Spur-Design von der China National Intellectual Property Administration genehmigt wurde. Huawei beantragte im Oktober 2021 ein Patent für ein Scharnier mit drei Spuren.
Die Kontroverse entsteht zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb um faltbare Telefone zunimmt. Der Markt soll bis 2027 verdreifachen und 50 Millionen Geräte jährlich ausmachen, so eine Prognose des Beratungsunternehmens IDC.
Das Modell von Huawei, das Mate X5, war laut Analysten kurz nach seiner Veröffentlichung im September ausverkauft. Das Modell enthielt den gleichen 7-Nanometer-System-on-a-Chip-Prozessor wie die Mate 60 Pro-Serie, was bei der Veröffentlichung ein großes Interesse der Verbraucher weckte, da es bewies, dass Huawei trotz US-Technologiesanktionen ein fortschrittliches 5G-Smartphone herstellen konnte.