Der Smartphone-Markt ist heutzutage ein überfülltes Feld. Doch bei der Auswahl des besten Smartphones für die Videografie ist es wichtig, ein Gerät zu suchen, das , und hat. Da sich die Smartphone-Technologie jedoch verbessert hat, sind viele Telefone nun auch mit optischer oder digitaler Bildstabilisierung ausgestattet, die dazu beitragen kann, die Auswirkungen von Kamerawackeln zu reduzieren. Einige der besten Telefone für Videos bieten nun auch Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmeoptionen, entweder über spezielle Modi oder hohe Bildratenoptionen in den Menüeinstellungen. Es ist auch wichtig, ein Telefon auszuwählen, das manuelle Steuerungen für die Anpassung der Belichtungseinstellungen wie Blende, Verschlusszeit und ISO bietet.

Obwohl fast jedes Telefon heutzutage Videos aufzeichnen kann, sind die besten Smartphones für Videos hauptsächlich die Flaggschiffmodelle von großen Marken wie und einige andere. Neben den Flaggschiffmodellen dieser Marken, bieten auch ihre Mittelklassemodelle in der Regel ausgezeichnete Videografie-Kapazitäten, da die Signature-Technologien eines Herstellers im Laufe der Zeit nach unten übertragen werden. Einige Marken wie und haben auch Low-End-Modelle auf den Markt gebracht, die in einigen Bereichen keine Extras bieten, dafür aber eine hohe Bildqualität und Video-Kapazitäten haben.

Sie bieten beispielsweise eine kleinere Bildschirmgröße oder Auflösung, beinhalten jedoch hochwertige Kameras und Videofunktionen. Das OnePlus Nord und die Motorola G-Serie sind dafür gute Beispiele. Natürlich variieren die Preise nach Marke und Land. Im Durchschnitt kostet ein hochwertiges Smartphone mit soliden Videofunktionen aber um die , abhängig vom Modell und den Funktionen.

Sicherlich werden Sie für Flaggschiffmodelle am oberen Ende dieser Preisspanne bezahlen. Sie können jedoch auch gute Smartphones für die Videografie am unteren Ende finden. Die besten Smartphones für Videos ändern sich ständig, aber zu Beginn des Jahres 2023 sind das Google Pixel 7 Pro und viele andere gute Optionen.

Das Google Pixel 7 Pro ist ein hervorragendes Smartphone für Videografen. Es bietet eine beeindruckende Anzahl an Funktionen, wie ein 6,7-Zoll-Super Retina XDR OLED-Display mit HDR10, das Vibrations- und Genauigkeitsfarben bietet. Außerdem hat das Pro Max eine Dreifachkamera, die ultraweite, weite und Teleobjektive umfasst, was es ideal für die Aufnahme verschiedener Perspektiven macht. Darüber hinaus verfügt das Pro Max über Apples leistungsstarken A16 Bionic-Chipsatz und 6 GB RAM, was es für komplizierte Aufgaben geeignet macht.

Für die Videografie bietet das Pro Max auch das ProRes-Format von Apple, das den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Videos gibt, sowie eine verbesserte Stabilisierung für reibungslosere Aufnahmen. Mit 4K und 24 fps ist der Kinomodus von Apple verbessert worden. Das Gerät bietet auch eine beeindruckende Akkulaufzeit während der Aufnahme, dank seines 4.320 mAh starken Akkus.

Auch das OnePlus 11 hat seine Vorzüge. Es ist eines der wenigen Smartphones auf dieser Liste, die 8K-Videoaufnahmen ermöglichen. Sie könnten denken, dass Sie keine 8K-Auflösung benötigen, aber viele Videografen schätzen es, in 8K zu drehen, um dann höherwertige 4K-Footage herunterzusampeln. Außerdem ist das OnePlus 11 mit einer 50MP-Hauptkamera, einer 48MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 32MP-Porträtkamera ausgestattet.