Das vergangene Jahr war reich an besten Handys 2023 in der Smartphone-Branche - die Hersteller brachten technologisch fortschrittliche Geräte auf den Markt, die mit fortschrittlichen Kameras, wirklich schnellem Laden und anderen innovativen Lösungen ausgestattet sind. In diesem Artikel haben wir die coolsten Modelle zusammengestellt, die im Jahr 2023 vorgestellt wurden.

Samsung Galaxy S23 Ultra

Samsung Galaxy S23 Ultra

Im Jahr 2023 unternahm Samsung erhebliche Anstrengungen, um die Probleme früherer Flaggschiff-Generationen zu beheben, und veröffentlichte das nahezu kompromisslose Samsung Galaxy S23 Ultra. Zum ersten Mal seit vielen Jahren gab das Unternehmen seine proprietären Samsung Exynos-Prozessoren zugunsten des Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy mit übertakteten Frequenzen auf. Dank des Prozessors wurde das Problem der schnellen Batterieentladung gelöst und die Algorithmen für die Fotonachbearbeitung wurden verbessert.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra gehört zu den Handys mit der besten Kamera. Das Gerät verfügt über ein Vierfach-Kamera-Setup, darunter ein Hauptsensor mit einer Auflösung von 200 MP, ein 12-MP-Weitwinkelobjektiv, ein 10-Megapixel-Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom und ein Periskop-Teleobjektiv mit zehnfachem optischem Zoom und einer Auflösung von 10 MP.

Bei der Kameraqualität wurde im Vergleich zum Vorgängermodell ganze Arbeit geleistet: Die Videostabilisierung wurde verbessert, die Nachbearbeitungsalgorithmen wurden verfeinert und auch die Videoqualität wurde spürbar gesteigert.

Das Smartphone verfügt über ein traditionell helles (1750 nits) 6,8-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display mit Quad-HD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz. Das Display unterstützt einen Stylus, der auch im Lieferumfang enthalten ist. Die Ladeleistung beträgt jedoch nur 45 W, was für ein Flaggschiff im Jahr 2023 vielleicht etwas ungewöhnlich erscheint. Nichtsdestotrotz konkurriert das Modell zweifelsohne um den Titel des besten Android-Handys 2023.

Apple iPhone 15 Pro Max

Apple iPhone 15 Pro Max

Im Jahr 2023 wurde das iPhone 15 Pro Max zu einem vollwertigen Flaggschiff, das es in allen Spezifikationen mit der Konkurrenz aufnehmen konnte. Und natürlich konnte das wichtigste Topmodell des Unternehmens nicht umhin, in die Rangliste der besten Handys 2023 aufgenommen zu werden.

Es erhielt endlich einen fünffachen optischen Zoom, und gleichzeitig wurde das Teleobjektiv durch eine deutlich höhere Blende und eine bessere Stabilisierung als bei der Konkurrenz perfektioniert. Ansonsten hat sich die Kamera des Smartphones nicht großartig verändert - das Hauptmodul hat ebenfalls eine Auflösung von 48 MP erhalten, allerdings gibt es nun die Möglichkeit, Fotos mit 24 MP statt der üblichen 12 MP aufzunehmen, was die Detailgenauigkeit erhöht.

Ein weiteres Merkmal des iPhone 15 Pro Max ist der Apple A17 Pro Prozessor - der erste in Serie gefertigte Chip, der im 3-Nanometer-Verfahren hergestellt wird. Das Grafik-Subsystem wurde verbessert und Raytracing wurde hinzugefügt. Die Leistung des Prozessors reicht aus, um moderne Konsolenspiele bei niedrigen Grafikeinstellungen in HD-Auflösung auszuführen. Ressourcenintensive Spiele wie Resident Evil Village und Resident Evil 4 Remake wurden bereits für das iPhone 15 Pro Max veröffentlicht, weitere hochkarätige Titel sind in Vorbereitung. Es scheint, als wolle Apple seine Smartphones in mobile Spielekonsolen verwandeln.

Das iPhone 15 Pro Max hat trotz seiner Batteriekapazität von 4422 mAh keine Probleme mit der Autonomie. Die Software-Algorithmen und der energieeffiziente Prozessor erfüllen ihre Aufgaben mit Bravour und ermöglichen es dem Smartphone, bis zu 29 Stunden lang Videos abzuspielen, ohne dass es aufgeladen werden muss.

Samsung Galaxy Z Fold 5

Samsung Galaxy Z Fold 5

Samsung ist ein Pionier auf dem Markt der faltbaren Smartphones. Im Jahr 2023 stellte die Marke die fünfte Generation des Z Fold vor, das sich als bestes Smartphone 2023 unter den faltbaren Modellen hervorhebt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das neue Modell etwas dünner und leichter geworden, und die Lücke zwischen den beiden Hälften im gefalteten Zustand ist praktisch verschwunden. Dennoch kann das Galaxy Z Fold 5 nicht als perfektes Telefon bezeichnet werden: Es ist immer noch dick, schwer und ziemlich teuer. Dennoch gibt es unter den faltbaren Geräten kaum eine bessere Option.

Im zusammengeklappten Zustand hat dieses Smartphone eine Bildschirmdiagonale von 6,2 Zoll, ist aber ungefähr so dick wie zwei Standard-iPhones. Der äußere Bildschirm ist zu schmal und länglich, was für die Nachrichtenübermittlung unpraktisch ist: Die kleine Tastatur macht es schwierig, Nachrichten fehlerfrei zu tippen.

Der riesige 7,6-Zoll-Innenbildschirm hingegen ist großartig. Das Display weist vorbildliche Eigenschaften auf: ein lebendiges AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, perfektem Schwarzwert und satten Farbtönen. Samsung behauptet, dass es mit flexiblem Glas bedeckt ist, aber das ist ein wenig irreführend; es wird tatsächlich ein mehrschichtiger Kunststoffverbund verwendet, wobei eine der inneren Schichten aus sehr dünnem Glas besteht. Der Faltpunkt ist im aufgeklappten Zustand spürbar und kann bei der Benutzung des Smartphones ertastet werden. Nach ein paar Wochen wird man jedoch nicht mehr darauf achten. Der interne Bildschirm ist perfekt für Spiele, Navigation, das Lesen von Artikeln und generell für alle Aufgaben. Nach dieser Erfahrung wird es schwierig, zu einem normalen Telefon mit einem 6-7-Zoll-Bildschirm zurückzukehren. Falls gewünscht, kann der Bildschirm in drei Teile geteilt werden - so kann man gleichzeitig Gespräche führen, durch Nachrichten blättern und sich einen Vortrag auf YouTube anhören.

Das Smartphone ist mit der Top-Hardware von 2023 ausgestattet: dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und 12 GB RAM. Der eingebaute Speicher kann bis zu 1 TB betragen. Die Spezifikationen des Galaxy Z Fold 5 haben Flaggschiffcharakter, und seine Leistung wird für mehrere Jahre mehr als ausreichend sein. Das Smartphone unterstützt auch den proprietären S Pen Stylus, der jedoch separat erworben werden muss.

Was die Kamerafähigkeiten angeht, schneidet das Modell nicht so gut ab wie die Smartphones der Galaxy S23-Serie. Die Bildqualität ist jedoch anständig, und unter den faltbaren Geräten gibt es kaum eine bessere Alternative.

Das Gehäuse des Galaxy Z Fold 5 hält Hunderttausende von Faltungen aus und ist wasserfest. Das Telefon kann eine halbe Stunde lang in Süßwasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern eingetaucht werden.

HUAWEI P60 Pro

HUAWEI P60 Pro

Das Flaggschiff HUAWEI P60 Pro verfügt nicht über die vielseitigsten Brennweiten, aber über erstklassige Sensoren. Das Hauptmodul mit einer Auflösung von 48 MP hat eine variable Blende von f/1.4-4.0. Erstens liefert dieser Sensor mit hoher Blendenöffnung auch bei nahezu null Lichtverhältnissen hochwertige Fotos. Zweitens ermöglicht es die variable Blende, den Effekt der Hintergrundunschärfe einzustellen und ein natürliches Bokeh zu erzielen, ohne dass eine Softwarebearbeitung erforderlich ist.

Ein weiterer Vorteil der Kamera ist das periskopische Teleobjektiv mit einer Auflösung von 48 MP. Es ist eines der lichtempfindlichsten Teleobjektive auf dem Markt und hat eine Blende von f/2.1. Die proprietären XMAGE-Bildverarbeitungsalgorithmen helfen der Optik, praktisch jede Aufgabe zu bewältigen.

Das Gerät läuft mit dem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor - nicht der neueste, aber seine Leistung wird noch einige Jahre lang ausreichend sein. Das Smartphone ist mit 8/256 GB Speicher ausgestattet.

Auch die übrigen Spezifikationen können sich sehen lassen: Das P60 Pro ist mit einem 120Hz-OLED-Display mit einer Diagonale von 6,67 Zoll, einem 4815-mAh-Akku, der 88 W Ladeleistung unterstützt, und Stereolautsprechern ausgestattet. Allerdings fehlt es dem Gerät noch an Google-Diensten, obwohl die Nutzer der Smartphones der Marke bereits Wege gefunden haben, mit diesem Problem umzugehen. Und das hindert das Gerät nicht daran, eines der besten Smartphones 2023 zu sein.

Xiaomi 13 Ultra

Xiaomi 13 Ultra

Im Jahr 2023 stellte Xiaomi nicht nur ein Smartphone, sondern praktisch eine Kamera mit Smartphone-Funktionalität vor - die Xiaomi 13 Ultra. Es verfügt über vier Module mit einer Auflösung von jeweils 50 MP: den Hauptsensor, ein Weitwinkelobjektiv, ein 3,3-fach-Teleobjektiv und ein Periskop-Teleobjektiv mit fünffachem Zoom. Diese verschiedenen Brennweiten machen das Smartphone zu einem vielseitigen Kameratelefon für verschiedene Szenarien. Das herausragende Merkmal der Kamera des Xiaomi 13 Ultra ist jedoch der ein Zoll große Sony IMX 989 Sensor im Hauptmodul. Er fängt mehr Licht ein und ermöglicht es, bei Porträtaufnahmen einen optischen Bokeh-Effekt zu erzielen, ohne sich auf eine softwarebasierte Unschärfe zu verlassen - das Ergebnis ist beeindruckend.

Das Unternehmen hat auch ein spezielles Gehäuse für das Smartphone mit einem praktischen Griff zum Fotografieren herausgebracht, was die visuelle Ähnlichkeit des Xiaomi 13 Ultra mit einer Kamera und nicht mit einem Smartphone noch weiter unterstreicht. Zweifelsohne ist es eines der besten Kamerahandys 2023.

Das Gerät verfügt über ein 6,73 Zoll großes LTPO3-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Spitzenhelligkeit des Bildschirms liegt bei bemerkenswerten 2600 nits. In Bezug auf die Hardware bietet das Xiaomi 13 Ultra ein komplettes Set, einschließlich des Flaggschiff-Prozessors Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 und bis zu 16 GB RAM. Darüber hinaus verfügt es über eine Schnellladefunktion von 90 W - eine Funktion, die es mit Apple und Samsung aufnehmen kann.

Huawei Mate X3 

Huawei Mate X3

Das Huawei Mate X3 ist ein weiteres bestes Smartphone 2023 mit einem faltbaren Bildschirm und Wasserfestigkeit. Wie andere Telefone der Marke, fehlt es an Google-Diensten, was sein Hauptnachteil ist. Apps müssen entweder aus der AppGallery der Marke oder in Form von APK-Dateien heruntergeladen werden. Einige Programme wie YouTube können mit zusätzlicher Software gestartet werden, allerdings mit gewissen Einschränkungen: Es kann sein, dass Benachrichtigungen nicht ankommen und der Akku schneller leer wird.

Im Vergleich zum Z Fold 5 ist das Huawei-Handy spürbar dünner und leichter. Im zusammengeklappten Zustand hat das Modell fast die gleiche Größe wie das Galaxy S22 Ultra. Der äußere Bildschirm ist größer und breiter als der von Samsung, mit einem 6,4-Zoll-Display, das es bequem macht, Nachrichten zu versenden, Benachrichtigungen zu lesen und vertraute Apps zu verwenden, ohne das Telefon jedes Mal öffnen zu müssen. Das interne Display ist mit 7,85 Zoll ebenfalls größer, aber die Software erlaubt es, es in nur zwei Teile zu unterteilen.

Die Hardware ist etwas schlechter als beim Z Fold 5, da der Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor der letzten Generation verwendet wird. Dennoch reicht die Leistung für die nächsten Jahre völlig aus.

Realme GT 3

Realme GT 3

Das Realme GT 3 ist ein Smartphone, das in der Preiskategorie der Flaggschiffe konkurriert, aber in Bezug auf die Spezifikationen eher einem Sub-Flaggschiff ähnelt. Es hat jedoch eine Funktion, die es von der Konkurrenz abhebt. Die Rede ist von der superschnellen 240W SUPERVOOC-Ladung. Von 0 % auf 100 % kann es das Handy in nur 10 Minuten aufladen - eine unglaubliche Geschwindigkeit. Diese Lösung ist für diejenigen gedacht, die ständig vergessen, ihr Gerät aufzuladen und dann ohne Kommunikation dastehen. Selbst wenn eine solche Situation eintritt, kann das Realme GT 3 in nur einer Minute aufgeladen werden und der Nutzer ist wieder online. Das Modell ist also zweifelsohne das beste Telefon in Sachen Schnellladung.

Das Smartphone läuft mit dem stabilen Chip aus dem letzten Jahr, Snapdragon 8+ Gen 1, und ist mit 16 GB RAM ausgestattet. Die Speicherkapazität steigt auf satte 1 TB! Das 6,74-Zoll-AMOLED-Display ist erstklassig, mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Helligkeit von bis zu 1400 nits.

Leider kann man das Realme GT 3 nicht als Kamerahandy bezeichnen. Das Smartphone hat einen ordentlichen Hauptkamerasensor mit 50MP Sony IMX890 und zwei "Platzhalter" mit je 8MP und 2MP.

Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine RGB-Hintergrundbeleuchtung, die für die Anzeige von Benachrichtigungen verwendet wird und je nach Einstellung in verschiedenen Farben blinkt.

Honor Magic5 Pro

Honor Magic5 Pro

Das Honor Magic5 Pro markiert die laute Rückkehr der Marke Honor in das Segment der ultimativen Flaggschiffe, nachdem sie sich von HUAWEI getrennt hat. Das neue Smartphone ist eine kompromisslose Option in Bezug auf alle Spezifikationen. 

Das Gerät zielt nicht auf das Segment der einzigartigen Modelle ab; Honor hat ein Smartphone geschaffen, das die maximale Anzahl von Nutzern zufriedenstellen wird. Das macht es zum besten Mobiltelefon für die breite Masse. Es verfügt über den Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, bis zu 16 GB RAM und bis zu 512 GB internen Speicher.

Das Smartphone verfügt über ein 6,81 Zoll großes LTPO OLED-Display mit einer Auflösung von 2848 x 1312 Pixeln, einer adaptiven Bildwiederholrate von 1-120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 1800 cd/m² im HDR-Modus. Eine Besonderheit des Displays ist die für Smartphones untypische Technologie Circadian Screen, die vom TÜV Rheinland als Circadian Friendly zertifiziert wurde. Anstelle eines plötzlichen Wechsels zu gelbem Licht ändert sich der Weißabgleich langsam mit dem Sonnenuntergang. Die Entwickler behaupten, dass dies dem Besitzer hilft, schneller einzuschlafen und einen besseren Schlaf zu bekommen. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden und es Ihnen schwerfällt, Ihr Handy vor dem Schlafengehen wegzulegen, sollten Sie dieses Gerät in Betracht ziehen.

Magic5 Pro hebt auch seine Kamerafähigkeiten hervor. Drei Sensoren haben eine Auflösung von 50 MP, und es gibt ein ordentliches Teleobjektiv mit 3,5-fachem optischen Zoom.

Zum Schutz der Nutzerdaten ist das Smartphone mit einem 3D-Gesichtsscanner mit Tiefensensor (ToF) ausgestattet. Er erkennt das Gesicht des Besitzers auch bei schlechten Lichtverhältnissen sofort und ermöglicht auch die Gestensteuerung.

Vergleich der Hauptmerkmale der Modelle

Modell  Anzeige CPU/RAM/Speicher Batterie

Samsung Galaxy S23 Ultra

6,8", 3088х1440, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy

12 GB

512 GB

5000 mAh

Apple iPhone 15 Pro Max

6,7", 2796x1290, 120 Hz

Apple A17 Pro

8 GB

1 TB

4852 mAh

Samsung Galaxy Z Fold 5

7,6”, 2176x1812, 120 Hz

6,2”, 2316x904, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy

12 GB

512 GB

4400 mAh

HUAWEI P60 Pro

6,67", 2700х1220, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1

12 GB

512 GB

4815 mAh

Xiaomi 13 Ultra

6,73", 3200х1440, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2

16 GB

1 TB

5000 mAh

Huawei Mate X3 

7,85”, 2496х2224, 120 Hz

6,4”, 2504х1080, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 4G

12 GB

512 GB

4800 mAh

Realme GT 3

6,74", 2772x1240, 144 Hz

Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1

12 GB

512 GB

5000 mAh

Honor Magic5 Pro

6,81", 2848x1312, 120 Hz

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2

16 GB

512 GB

5100 mAh

Fazit

Im vergangenen Jahr kamen eine Vielzahl beeindruckender Handys auf den Markt, die den Nutzern eine große Auswahl boten. Ob es um die beste Kamera, die schnellste Ladegeschwindigkeit oder einen leistungsstarken KI-gesteuerten Prozessor mit Spieleunterstützung geht, es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen. Wir hoffen, dass unsere Auswahl Ihnen bei der Entscheidung für das beste Smartphone geholfen hat.