Um ein anständiges Smartphone zu bekommen, muss man nicht viel Geld ausgeben – es gibt mittlerweile viele gute Telefone unter 400 Dollar. Das Mittelklassesegment bietet eine große Auswahl an hervorragenden Geräten, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Auf welche Eigenschaften Sie achten sollten
Um das beste Telefon unter 400 auszuwählen, ist es wichtig, die Spezifikationen zu studieren. Beispielsweise wird nicht jeder Prozessor Ihre Leistungsanforderungen erfüllen können, möglicherweise ist nicht genügend RAM für Multitasking vorhanden und der Akku bietet möglicherweise nicht die gewünschte Autonomie. Wie ist das alles zu verstehen?
Bildschirmparameter
Wir interagieren hauptsächlich über den Bildschirm mit dem Smartphone, da die Steuerung über den Touchscreen erfolgt. Die Bildschirmqualität ist auch für eine komfortable Informationswahrnehmung von entscheidender Bedeutung. Die Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) gilt als goldener Standard für Geräte mit einer Diagonale von 5 bis 7 Zoll. Bei einem begrenzten Budget können Sie eine Option mit einem HD-Display (1280 x 720 Pixel) in Betracht ziehen, wir empfehlen jedoch, Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 5 Zoll zu wählen. Dadurch wird eine höhere Pixeldichte pro Zoll erreicht, was wiederum eine bessere Gesamtbildqualität gewährleistet.
Bevor Sie sich für ein gutes Budget-Smartphone entscheiden, ist es auch wichtig, auf die Art der Displaymatrix zu achten. Im Budget-Preisbereich sind Smartphones mit IPS-Technologie die beste Wahl. Solche Geräte bieten eine hervorragende Farbwiedergabe und gute Betrachtungswinkel, während die Produktionskosten von IPS-Matrizen relativ niedrig bleiben. Der einzige Nachteil von IPS ist sein durchschnittlicher Kontrast im Vergleich zu fortschrittlicheren AMOLED-Displays. Es ist jedoch erwähnenswert, dass OLED- und AMOLED-Technologien häufiger in Flaggschiff-Geräten verwendet werden. Für diejenigen, die gerne spielen, ist es wichtig, auf die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms zu achten. Als Standard gelten 60 Hz, und für Gamer empfehlen wir, Modelle mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und mehr zu wählen.
Prozessor
Wählen Sie ein Modell mit einem leistungsstarken Prozessor, da diese Komponente für alle Berechnungen verantwortlich ist, die im Smartphone stattfinden. Wenn Sie das beste Telefon unter 400 Dollar für den Standardgebrauch ohne Handyspiele auswählen müssen, können Sie Optionen mit einem MediaTek-Chip in Betracht ziehen. Wenn Sie gerne spielen, entscheiden Sie sich für Smartphones auf Basis von Qualcomm Snapdragon. Diese Option kostet etwas mehr als die vorherige, aber die Leistung ist höher. Einige Hersteller verwenden auch proprietäre Entwicklungen. HiSilicon Kirin-Chips finden sich in Huawei-Geräten, und Samsung verwendet Exynos. Diese Prozessoren ähneln in ihren Parametern dem Qualcomm Snapdragon. Es wird jedoch empfohlen, preisgünstige Smartphones mit Unisoc-, Micromax- und Hisense-Chips zu meiden, da diese nur eine minimale Leistung aufweisen. Solche Chips reichen für grundlegende Prozesse (Empfangen von Nachrichten und Anrufen) aus. Für Apple-Smartphones ist es besser, Prozessoren zu wählen, die älter als A9 sind.
RAM (Random Access Memory)
Vergessen Sie nicht, die RAM-Kapazität zu überprüfen. Für Spiele ist es besser, günstige Smartphones mit einer RAM-Kapazität von 6 GB zu wählen, und für alltägliche Aufgaben reichen 4 GB RAM aus. Alles darunter gilt als veralteter Standard. Es ist wichtig zu bedenken, dass der RAM für die aktuellen Prozesse im Smartphone verantwortlich ist. Die RAM-Größe bestimmt, wie viele Anwendungen gleichzeitig auf dem Smartphone geöffnet werden können.
Größe des integrierten Speichers
Der Hauptspeicher des Smartphones ermöglicht es Ihnen, Fotos, Videos, Dateien, Dokumente und verschiedene Anwendungen zu speichern. Für die Speicherung einer erheblichen Menge an Informationen können Sie ein Smartphone mit Speicher ab 128 GB kaufen. Zum Spielen ist es besser, eine Variante mit größerer Speicherkapazität zu wählen. Wenn ein Speicherkartensteckplatz vorhanden ist, können Sie ein Smartphone mit minimalem Speicher kaufen, da Sie diesen jederzeit durch Hinzufügen einer Speicherkarte erweitern können.
Kamerafunktionen
Um das beste Telefon unter 400 auszuwählen, lesen Sie Testberichte und versuchen Sie, im Geschäft Fotos zu machen. Technische Daten wie Megapixel und andere Kameraparameter allein spiegeln nicht die tatsächliche Qualität der Aufnahmeergebnisse wider. Viel hängt auch von der Bildverarbeitung ab. Wenn Ihnen leistungsstarke Foto- und Videoaufnahmen wichtig sind, testen Sie das ausgewählte Gerät am besten vor dem Kauf.
Betriebssystem
Wählen Sie ein Smartphone und achten Sie auf die Hardwareplattform. Die gängigsten Betriebssysteme sind:
- iOS – eine Plattform, die nur auf Apple-Geräten installiert ist. Dieses Betriebssystem ist stabil, schnell und zeichnet sich durch eine Selbstbereinigung von Software-Müll aus. iOS gilt auch als eine der sichersten mobilen Plattformen.
- Android – ein beliebtes Betriebssystem mit vielen Anpassungsoptionen für die Benutzeroberfläche. Android ist auf den meisten Smartphones verschiedener Marken installiert, außer auf Apple. Wählen Sie Android-Versionen, die nicht älter als zwei Jahre sind. Früher veröffentlichte Software sollten Sie besser nicht in Betracht ziehen, da diese nicht aktualisiert wird und das Telefon möglicherweise nicht richtig funktioniert.
Autonomie
Die Wahl eines guten Smartphones unter 400 hängt auch von seiner Energieeffizienz ab. Bei geringem Stromverbrauch und sogar einer geringen Akkukapazität kann die Autonomie des Smartphones einen Tag aktiver Nutzung erreichen. Für Budgetoptionen ist eine Akkukapazität von 2000 mAh ausreichend. Eine solche Kapazität reicht für Benutzer aus, die das Gerät nicht sehr oft verwenden, keine Spiele spielen und keine sozialen Netzwerke nutzen. Eine optimale Option für die Ausführung der meisten Aufgaben wäre ein Smartphone mit einer Akkukapazität von 4000 mAh. Mit einem solchen Akku können Sie das Gerät den ganzen Tag aktiv nutzen.
Zusätzliche Funktionen
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie ein gutes und dennoch erschwingliches Smartphone auswählen, ist es wichtig, auf das Vorhandensein von drahtloser Kommunikation zu achten. Eine gute Option verfügt über Bluetooth und Wi-Fi, vorzugsweise nicht über die frühesten Versionen. Je neuer die Versionen dieser Module sind, desto schneller arbeiten sie, übertragen und empfangen Informationen. Beispielsweise bietet Wi-Fi 5 Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, während Wi-Fi 6 bis zu 9,6 Gbit/s erreichen kann. Das Vorhandensein von 3G- oder 4G-Modulen ermöglicht die Nutzung des mobilen Hochgeschwindigkeitsinternets. NFC ermöglicht es Ihnen, Einkäufe mit Ihrem Smartphone zu tätigen. Überprüfen Sie auch die Anzahl der SIM-Karten. Die meisten Modelle verfügen über einen Dual-Slot, der die Installation von zwei SIM-Karten ermöglicht.
Schnittstellen und Anschlüsse. USB Type-C und MicroUSB sind Anschlüsse zum Aufladen. Günstige Apple-Smartphones sind mit Lightning-Anschlüssen ausgestattet. Zum Musikhören, Anschließen von Lautsprechern oder Verwenden eines kabelgebundenen Headsets verfügen Geräte möglicherweise über eine 3,5-mm-Audiobuchse.
Es lohnt sich auch, auf das Design und die Gehäusemerkmale zu achten. Selbst unter den günstigen Modellen finden Sie stoßfeste und wasserdichte Geräte. Der IP54-Standard garantiert teilweisen Schutz gegen Spritzer und Staub aus jedem Winkel. Die beste Wasserdichtigkeit bietet der IP68-Standard.
Wir haben zahlreiche Modelle untersucht und die besten Android-Telefone unter 400 Dollar ausgewählt.
Google Pixel 7a
Dies kann als Nischenprodukt zwischen der Mittelklasse und der Flaggschiff-Klasse eingestuft werden. Es ist das günstigste und kompakteste Smartphone der Google Pixel 7-Reihe. Das Gerät zeichnet sich durch hervorragende Fotografie aus, verfügt über einen leistungsstarken Prozessor und ein lebendiges, flüssiges Display. Darüber hinaus läuft es wie andere Google-Smartphones auf der beliebten „Standard“-Oberfläche von Android 13 und wird regelmäßig nützliche Updates erhalten.
Die Bildschirmgröße beträgt 6,1 Zoll. Zu seinen Vorteilen gehört ein energieeffizientes OLED-Display mit hervorragender Farbwiedergabe, hoher Helligkeit und Bildschärfe. Es unterstützt auch den Always-on-Displaymodus. Ein wesentlicher Vorteil des Modells ist die erhöhte Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, die für eine verbesserte flüssige Animation sorgt. Benutzer können wählen, wie das Display die Bildwiederholfrequenz verwaltet: Sie wird immer auf dem Maximum gehalten oder automatisch gesenkt, wenn das Bild statisch ist, um Akku zu sparen.
Die Entwickler haben das Gerät mit einem neuen, effizienteren Tensor G2-Chip ausgestattet, der auch im Pixel 7 und Pixel 7 Pro verwendet wird. Außerdem haben sie den Arbeitsspeicher von 6 GB auf 8 GB erweitert. Dadurch ist das Smartphone zwar nicht ganz frei von Überhitzungsproblemen, arbeitet aber deutlich schneller.
Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes. Das Smartphone ist nur in einer Version erhältlich – mit 128 GB internem Speicher. Diese Kapazität ist für Benutzer, die häufig mit der Kamera arbeiten, möglicherweise nicht ausreichend.
Apple iPhone SE (2022)
Im Zeitalter der Phablets ist die Bildschirmdiagonale des iPhone SE 2022 ein exklusives Merkmal. Nur 4,7 Zoll, noch kleiner als die „Minis“. Trotzdem behält es beeindruckende Klarheit und Kontrast. Retina HD steht in Sachen Qualität den fortschrittlichen Matrizen der Top-Hersteller in nichts nach.
Die Hardware des SE 2022 fügt sich perfekt ein und sorgt für eine atemberaubende Produktivität in allen Prozessen. Dem Hersteller ist es gelungen, die Leistung des Gadgets durch einen durchdachten Ansatz bei der Auswahl der Hardware zu optimieren.
Das „Herz“ ist der A15 Bionic mit 6 Kernen. Neben seiner hohen Taktfrequenz verfügt er über eine eigene Grafikkomponente auf Flaggschiff-Niveau. Dieser Chip ist nur einen Schritt hinter dem rekordverdächtigen A16, der in den iPhone 14 Pro-Versionen verwendet wird. Dank der hohen Energieeffizienz mit einem scheinbar kleinen Akku wird eine gute Autonomie erreicht.
4 GB RAM erledigen seine Aufgaben hervorragend; das Telefon gerät auch unter Volllast nicht ins Stocken. Die Kapazität des Hauptspeichers kann je nach Bedarf gewählt werden: 64 GB für Anrufe und Surfen im Internet, 128 GB zum Speichern von Fotos, Musik, Videos, 256 GB für eine große Bibliothek mit Apps, Spielen und Multimedia.
Die 12-Megapixel-Rückkamera ist einzeln und spricht Liebhaber minimalistischen Designs an. Im Gegensatz zu Mehrkomponentenblöcken nimmt das Objektiv praktisch keinen Platz auf der Rückseite ein. Zu den Funktionen gehören 4K-Videoaufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde, variable Beleuchtung für Porträts, optische Stabilisierung für Fotos und Videos sowie fotografische Stile zur Verbesserung von Rahmen.
Die Akkukapazität des iPhone SE 2022 beträgt 2018 mAh, fast die Hälfte dessen, was für ein Android-Mittelklassegerät typisch ist. Das Paradoxe liegt in seiner vergleichbaren oder sogar längeren Betriebszeit ohne Anschluss an eine Steckdose. Das Smartphone hält dank eines optimierten Systems eine lang anhaltende Ladung aufrecht. In 30 Minuten kann das iPhone mit einem 20-W-Netzteil zur Hälfte aufgeladen werden. Zum Aufladen eignen sich auch kabellose Qi-Ladestationen.
Samsung Galaxy A54
Dieses Modell steht auch auf der Liste der Telefone unter 400, die im Jahr 2024 Aufmerksamkeit verdienen. Das Samsung Galaxy A54 5G hat ein modernes, helles und dennoch asketisches Design, das stark an die Flaggschiffmodelle Galaxy S23 erinnert. Das Gerät verfügt über flache Kanten, abgerundete Ecken und ein glänzendes Kunststoffgehäuse, das auf der Rückseite mit Gorilla Glass 5-Schutz überzogen ist. Der Bildschirm enthält einen eingebetteten optischen Fingerabdruckscanner, der schnell und problemlos funktioniert.
Das Telefon ist mit einem 6,4 Zoll großen Super-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Full HD+-Auflösung (2340 x 1080 Pixel) ausgestattet. Die Pixeldichte beträgt 403 ppi und die maximale Helligkeit 1000 Nits. Das Gerät bietet eine automatische Umschaltung zwischen 120 Hz und 60 Hz, je nach Nutzungsszenarien, Anwendungen und Energieeinsparung.
Das Gerät verfügt über drei Hauptkameras: einen 50-MP-Hauptsensor (f/1.8) mit optischer Stabilisierung und Unterstützung für schnellen Phasenautofokus, eine 8-Megapixel-Weitwinkelkamera (f/2.2) und ein 5-MP-Makromodul (f/2.2).
Das Gerät läuft auf dem proprietären produktiven 8-Core-Prozessor Exynos 1380 und ist mit 6 oder 8 GB RAM erhältlich. Es verfügt über 128 oder 256 GB internen Speicher, der mit einer Speicherkarte, die einen der beiden SIM-Steckplätze belegt, auf bis zu 1 TB erweiterbar ist. Das Gerät verfügt außerdem über NFC- und Bluetooth 5.3-Module, GPS-Navigation, GLONASS, BDS, Galileo. Wi-Fi 6 wird ebenfalls unterstützt.
Das Telefon wird von einem 5000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladeunterstützung betrieben. Das Samsung Galaxy A54 5G hat eine starke Akkulaufzeit, die bei normaler Nutzung problemlos eineinhalb Tage und bei leichter Nutzung zwei Tage hält.
Motorola Edge 40
Motorola Edge 40 sieht extrem modern aus. Das Smartphone verfügt über ein stark gebogenes Wasserfall-Display und eine Kunststoffrückseite mit strukturierter Lederimitat. In diesem Fall sieht es nicht banal aus, sondern verleiht dem Modell im Gegenteil Stil.
Das 6,55-Zoll-OLED-Display verfügt über ein 3D-Glas mit oleophober Beschichtung. Die Auflösung beträgt 2400×1080 Pixel, die Pixeldichte 402ppi und die Bildwiederholrate 144 Hz. Die maximale Helligkeit beträgt 1200 Nits. Es wird behauptet, dass es HDR10+ und DCI-P3-Farbraumabdeckung unterstützt.
Das Gerät ist mit einer Dual-Hauptkamera ausgestattet. Das Hauptmodul hat 50 MP (OIS, f/1.4, 1/1.5"). Das zweite ist ein 120-Grad-Weitwinkel mit einer Auflösung von 13 MP (f/2.2). Videos können in 4K UHD mit 30 fps oder Full HD mit 60 fps mit hervorragender Bildstabilisierung aufgenommen werden. Zeitlupen-Videoaufnahmen sind auch mit 120 fps in Full HD und 240 fps in HD möglich.
Das Herzstück des Telefons ist der 8-Kern-Prozessor MediaTek Dimensity 8020. Das Smartphone verfügt über 8 GB LPDDR5-RAM und 128/256 GB internen UFS 3.1-Speicher. Zu den Modulen gehören Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC sowie GPS, A-GPS, Galileo und GLONASS. Das Telefon unterstützt keine Speicherkarte und der SIM-Kartensteckplatz bietet nur Platz für eine Karte. Es verfügt jedoch über eSIM-Unterstützung.
Das Das Gerät ist mit einem 4400 mAh-Akku ausgestattet. Das Smartphone unterstützt 68 W Schnellladen und 15 W kabelloses Laden. Letzteres ist ein erheblicher Vorteil in diesem Segment, da nicht viele Konkurrenten mit dieser Funktion aufwarten können. Natürlich ist es viel langsamer als schnelles kabelgebundenes Laden, aber es ist praktisch, insbesondere wenn mehrere solcher Geräte gleichzeitig vorhanden sind.
ome.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Dies ist ein relativ günstiges und gutes Telefon mit ansprechendem Design. Die Rückseite des Note 11 Pro sieht schlicht aus – es ist dunkles, mattes Glas. Dreht man die Rückseite zur Lampe, reflektiert das Glas einen Lichtschein der Lichtquelle ohne Schillern oder Farbverläufe. Es ist eine ideale Option, wenn Sie ein zurückhaltendes Design bevorzugen.
Das Telefon verfügt über ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit Full HD+-Auflösung. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz, was noch nicht bei allen Modellen dieser Preisklasse vorhanden ist.
Das Smartphone verwendet den Octa-Core Mediatek Helio G96 mit dem Grafikkern Mali-G57 MC2 – eine Gaming-Lösung der Mittelklasse. Unterstützt wird es von bis zu 8 GB RAM.
Es bewältigt grundlegende Aufgaben und Tests hervorragend. Browserseiten öffnen sich schnell und YouTube und Messenger laufen reibungslos. PDF-Dateien mit mehr als 100 Seiten und Abbildungen scrollen reibungslos ohne Ruckler und Ladeverzögerungen.
Das Smartphone ist mit einem 5000 mAh-Akku ausgestattet. Mit dem mitgelieferten 67-W-Ladegerät lädt es in 5 Minuten 16 %, in einer halben Stunde 78 % und in etwa 45 Minuten vollständig auf. Wenn Sie vergessen, es über Nacht aufzuladen, können Sie es morgens nachholen – bis Sie Ihre Zähne geputzt und gefrühstückt haben, ist es bei 100 % aufgeladen.
Die besten 400-Dollar-Telefone: Vergleichstabelle
Telefon | Anzeige | Prozessor, RAM, Speicher | Kamera | Batterie |
Google Pixel 7a |
6,1” 2400 х 1080 90Hz |
Google Tensor G2 8GB 128GB |
64MP+13MP 13MP |
4385 mAh |
Apple iPhone SE (2022) |
4,7” 1334 х 750 60Hz |
Apple A15 Bionic 4GB 64GB/128GB/256GB |
12MP 7MP |
2018 mAh |
Samsung Galaxy A54 |
6,4” 2340 х 1080 120Hz |
Exynos 1380 6GB/8GB 128GB/256GB |
50MP+12MP+5MP 32MP |
5000 mAh |
Motorola Edge 40 |
6,55” 2400 х 1080 144Hz |
MediaTek Dimensity 8020 8GB 128GB/256GB |
50MP+13MP 32MP |
4400 mAh |
Xiaomi Redmi Note 11 Pro |
6,67” 2400 х 1080 120Hz |
MediaTek MT6781 Helio G96 4GB/6GB/8GB 64GB/128GB |
108MP+8MP+2MP+2MP 16MP |
5000 mAh |