Nicht jeder kann sich ein teures Gerät leisten, und für manche ist es einfach unnötig. Glücklicherweise können Sie jetzt tolle Handys unter 300 mit sehr anständigen Spezifikationen finden.

Welche Parameter bestimmen die Bewertung von guten Handys unter 300?

Die Bewertung von Budget-Geräten wurde unter Berücksichtigung der folgenden Parameter erstellt:

  • Schnelle Leistung unter allen Bedingungen: Der größte Nachteil der meisten preisgünstigen Modelle ist ein relativ schwacher Prozessor, der bei der Nutzung des Telefons zu gewissen Einschränkungen führt. Die in die Bewertung einbezogenen Modelle wurden mit gängigen Ressourcen auf schnelle Leistung getestet und erfüllen alle Anforderungen.
  • Akkulaufzeit: Um sicherzustellen, dass die Ladung während der aktiven Nutzung nicht ausgeht, ist es ratsam, das beste Handy für 300 mit einer großen Akkukapazität zu wählen. Auch die Art des Bildschirms und die Softwareoptimierung können die Akkulaufzeit des Geräts erheblich beeinflussen.
  • Qualität der aufgenommenen Fotos und Videos: Bei der Auswahl eines Smartphones mit einer guten Kamera kommt es mehr auf die tatsächlichen Ergebnisse als auf die Spezifikationen auf dem Papier an. Wenn das Gerät in der Lage ist, qualitativ hochwertige Bilder in verschiedenen Szenarien, sowohl bei Tag als auch bei Nacht, aufzunehmen, qualifiziert es sich zweifellos für die Top-Bewertungsliste. Wenn ein Gerät jedoch fortschrittliche Funktionen für sich beansprucht, aber unklare Bilder produziert, schafft es nicht den Sprung an die Spitze.

Bei der Wahl des besten Handys unter 300 Dollar sollte jeder seine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Manche Menschen lieben Spiele und benötigen daher einen leistungsstärkeren Prozessor. Andere brauchen eine gute Kamera für soziale Medien, und in diesem Fall lohnt es sich, genauer auf die Kameras zu achten. Es gibt jedoch noch andere wichtige Kriterien, die jeder berücksichtigen sollte:

  • Speicher: Der Arbeitsspeicher des Telefons ist wichtiger als der interne Speicher, da letzterer normalerweise mit einer Flash-Karte erweitert werden kann. Der optimale Arbeitsspeicher für ein günstiges Modell sollte mindestens 4 GB betragen, und der interne Speicher sollte bei 64 GB beginnen.
  • Betriebssystem: Es gibt keinen Grund, etwas anderes als Android zu wählen. Bei der Auswahl einer günstigen Variante ist es wichtig, ein Modell mit der aktuellsten Betriebssystemversion zu wählen. Wenn die Software veraltet ist, kann es sein, dass viele Funktionen nach ein paar Jahren nicht mehr funktionieren und ein großer Teil der beliebten Anwendungen nicht mehr ausgeführt werden kann.
  • Akku: Die meisten guten Handys für 300 zeichnen sich durch eine gute Akkulaufzeit aus, aber achten Sie in jedem Fall auf eine Akkukapazität von mindestens 3500 mAh.
  • Prozessor: Zusammen mit dem Arbeitsspeicher ist der Prozessor für die schnelle Reaktion des Geräts verantwortlich. Bei einem günstigen Modell muss man nicht unbedingt einen Spitzenprozessor erwarten, der seine Fähigkeiten ohnehin nicht voll ausspielen würde. Ein optimaler Prozessor für ein günstiges Modell wäre einer mit 4 Kernen.
  • 4G-Unterstützung: Dieses Kriterium ist bei der Auswahl eines Telefons entscheidend. Andernfalls können Sie über Ihr Smartphone nicht auf das weltweite Netz zugreifen. Es sollte jedoch keine Probleme mit diesem Kriterium geben, da sich die Unternehmen bemühen, neue Modelle mit 4G-Unterstützung und in einigen Fällen sogar mit 5G-Unterstützung herauszubringen.

Wir haben Telefonmodelle in diesem Preissegment analysiert und gute Android-Handys unter 300 Dollar ausgewählt.

OnePlus Nord N30 5G

OnePlus Nord N30 5G

Es handelt sich um einen 2023 vorgestellten Mittelklasse-Neuling, der bereits positive Kritiken für seine hohe Leistung und lange Lebensdauer erhalten hat. Das Gerät verfügt über einen 6,7-Zoll-LCD-Bildschirm mit FHD+. Einer seiner Hauptvorteile ist die adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Um dies zu erreichen, hat sich das Unternehmen für eine LCD-Matrix anstelle von OLED entschieden. Das Telefon verfügt außerdem über Stereolautsprecher, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen microSD-Kartensteckplatz. Der Fingerabdruckscanner ist in die seitliche Einschalttaste integriert.

Das Dreifach-Kamera-Setup umfasst einen Samsung HM6-Hauptsensor (108 MP, f/1.7), einen Tiefensensor und ein 2-MP-Makroobjektiv. Die Frontkamera verfügt über 16 MP (Sony IMX471). Das Gerät bietet Funktionen wie 3-fachen digitalen Zoom ohne Qualitätsverlust und einen voreingestellten Pro-Modus. Im Standardmodus nimmt das Handy Fotos mit einer Auflösung von 12 MP auf, dank der NonaBayer-Pixel-Merging-Technologie. Bei Tageslicht zeigen die Fotos eine gute Detailgenauigkeit, einen großen Dynamikbereich und eine präzise Farbwiedergabe. Für schärfere Aufnahmen stehen zwei voreingestellte Auflösungsoptionen von 108 MP (Hi-Res und Extra HD) zur Verfügung. Porträtaufnahmen und Makrofotografie werden positiv bewertet. Die Videofähigkeiten des Nord N30 sind mit einer maximalen Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde allerdings eher bescheiden.

Das Smartphone wird von einem Snapdragon 695, 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher angetrieben und bietet eine hervorragende Leistung bei Anwendungen und Spielen. Es bewältigt Spiele wie Call of Duty Mobile auch bei hohen Einstellungen reibungslos und schafft Genshin Impact auf niedrigen Einstellungen. Der 5.000-mAh-Akku ermöglicht eine aktive Bildschirmnutzung von 6-7 Stunden, was für die meisten Nutzer ausreichend ist. Das mitgelieferte 50-W-Netzteil ermöglicht ein schnelles Aufladen.

Samsung Galaxy A14 5G

Samsung Galaxy A14 5G

Das Galaxy A14 5G deutet sofort darauf hin, dass es sich um ein Smartphone von Samsung handelt. Man kann sagen, dass es dem jüngsten Flaggschiff Galaxy S23+ ähnelt, allerdings etwas größer ist. Dies deutet auf die Einhaltung der Designsprache der Marke hin und hebt das A14 5G in seinem Einstiegssegment hervor. Natürlich zeigt sich nach dem ersten Eindruck, dass die Ähnlichkeit nur visuell ist. Der polierte Aluminiumrahmen des Flaggschiffs wird durch einen ähnlich glänzenden Kunststoffrahmen ersetzt – er sieht fast gleich aus, fühlt sich aber komplett anders an. Die Rückwand ist ebenfalls aus Kunststoff.

Das Gerät verfügt über ein 6,6 Zoll großes LCD-Display – kein AMOLED. Es handelt sich jedoch um ein Full-HD-Panel, sodass es keine Kompromisse in der Auflösung gibt. Das Display hat eine Auflösung von 1080x2408 Pixeln mit einem Seitenverhältnis von 20:9, was einer Pixeldichte von 400ppi entspricht.

Das Telefon läuft auf dem MediaTek MT6833 Dimensity 700 Prozessor, der zwar nicht außergewöhnlich leistungsfähig ist, aber dennoch die Fähigkeit besitzt, seine anfängliche Leistungsstufe bei langanhaltender Nutzung beizubehalten. Es unterstützt auch 5G. Man kann zwischen verschiedenen Varianten mit 4 bis 8 GB RAM und 64 oder 128 GB Speicher wählen.

Fotos, die mit der Hauptkamera des Galaxy aufgenommen wurden, sind für seine Klasse sehr gut. Die Detailgenauigkeit ist ausgezeichnet, auch wenn sie von einer gesunden Dosis körnigen Rauschens begleitet wird. Der Dynamikbereich und der Kontrast sind gut, aber die Farben könnten eine Korrektur in die richtige Richtung gebrauchen – der Weißabgleich ist meistens genau, aber es fehlt an Sättigung. Die 2-Megapixel-"Makro"-Kamera ist erwartungsgemäß mittelmäßig, was in diesem Segment nicht überraschend ist.

Das Telefon ist mit einem 5.000 mAh Akku ausgestattet, wie es bei fast allen Smartphones in dieser Preisklasse der Fall ist. Die Gesprächszeit des A14 5G betrug 31:35 Stunden (verglichen mit 29:00 Stunden für das A22), und die Standby-Zeit verbesserte sich um etwa den gleichen Betrag. Wir gewannen eine Stunde zusätzliche Zeit für die Videowiedergabe – 16:42 Stunden, und der signifikanteste Anstieg war beim Webbrowsen, wo das A14 19:29 Stunden hielt. All diese kleinen Verbesserungen summieren sich zu einer Gesamt-Ausdauerbewertung von 130 Stunden.

Moto G 5G

Moto G 5G 2022

Eine robuste Mittelklasse-Option von Motorola kommt zu einem relativ erschwinglichen Preis und bietet eine ausgezeichnete Leistung für die meisten Benutzer, zusammen mit 5G-Konnektivität. Das beste Telefon um 300 Euro verfügt über ein 6,7 Zoll großes LTPS-Display (IPS-Typ). Obwohl es OLED sein könnte, ist die Farbwiedergabe hervorragend, unterstützt HDR10 mit guter Schwarztiefe, weiten Betrachtungswinkeln, hoher Helligkeit und exzellentem Kontrast. Auch die erhöhte Bildwiederholrate von 90 Hz im Vergleich zum Standard von 60 Hz ist bemerkenswert und bietet glattere Visualisierungen und eine wahrgenommene schnellere Bedienung im Vergleich zu 60 Hz-Pendants.

In Bezug auf die Hardware gibt es keine Beschwerden über das Telefon. Es ist mit einem 8-Kern Snapdragon 750G 5G-Chipsatz und einer Adreno 619 GPU ausgestattet. Alles läuft im Menü, bei Grundfunktionen und sogar in Spielen reibungslos, wenn auch nicht immer mit maximaler Grafik. Das Smartphone kann unter schweren Aufgaben warm werden, aber nicht übermäßig. Die Fähigkeiten des Geräts sind für die meisten Benutzer ausreichend.

Das Hauptkameramodul mit 48 MP wird durch eine 8 MP Weitwinkel-, eine 5 MP Makro- und eine 2 MP ToF-Kamera ergänzt. Bei Tageslicht macht die Hauptkamera recht hochwertige Fotos mit Schärfe und gutem Detail. Allerdings werden in schlechten Lichtverhältnissen Schärfe und Helligkeit deutlich reduziert. Dennoch sollte man in diesem Preissegment keine Kamera-Flaggschiff-Funktionen vom Gerät erwarten.

Das Telefon gewährleistet eine hohe Autonomie mit einem 5000-mAh-Akku.

Google Pixel 6a 

Google Pixel 6a 

Dies ist ein zuverlässiges, wasserdichtes und konstant funktionierendes Telefon mit guten Kameras und langer Akkulaufzeit. Es gibt bestimmte Aspekte, die kritisiert werden könnten, aber sie werden durch andere interessante Funktionen ausgeglichen.

Das Telefon hat eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll, was nach modernen Maßstäben als relativ klein gilt. Es verfügt über ein OLED-Display mit einer Auflösung von 2400x1080 Pixeln, geschützt durch Corning Gorilla Glas der dritten Generation. Der Hauptnachteil ist die niedrige Bildwiederholrate von nur 60 Hz. Die Shell-Animation ist jedoch so gestaltet, dass der Einfluss der niedrigen Bildwiederholrate gemildert wird, was sie weniger bemerkbar macht.

Das Smartphone-Modell ist mit 6 GB LPDDR5 RAM ausgestattet, und der eingebaute Speicher beträgt 128 GB, was für ein solches Gerät durchaus angemessen ist. Es verwendet den proprietären Google Tensor-Chipsatz, der eine angenehme Leistung und allgemeine Gerätefunktionalität liefert. Es funktioniert reibungslos, ohne Verzögerungen und kann Gaming bewältigen.

Die Akkukapazität beträgt 4400 mAh und bietet bis zu 8 Stunden Bildschirmzeit und bis zu 16 Stunden Videowiedergabe. Das Smartphone verfügt über eine IP67 (IEC60529) Schutzklasse, was es staubdicht macht und kurzfristiges Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter für nicht mehr als 1 Minute ermöglicht. Dies macht es geeignet für regnerische und schneebedeckte Bedingungen im Herbst und Winter, da es solche Herausforderungen leicht bewältigt.

Blackview N6000

Blackview N6000

Die Auswahl der besten Telefone unter 300 Dollar im Jahr 2024 wird durch ein robustes Modell abgerundet. Typischerweise sind solche Smartphones groß und schwer, aber in diesem Fall ist es anders. Das Modell verfügt über einen kleinen 4,3-Zoll-Bildschirm und einen nach heutigen Maßstäben bescheidenen 3880-mAh-Akku. Dennoch hat es seine Vorzüge, da das Telefon eine moderne Hardwarebasis und gute Kameras bietet.

Bezüglich Design und Konstruktion werden hier vertraute Materialien verwendet, die auch bei anderen robusten Smartphones zum Einsatz kommen. Die Seiten und Knöpfe sind aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, während die Kanten aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) hergestellt sind. Die Rückwand besteht fast vollständig aus TPU, ausgenommen das Aluminiumemblem mit dem Blackview-Logo und der Umrandung des Kameramoduls. TPU ist ein praktisches Material, das resistent gegen Wasser, direktes Sonnenlicht, leichte Stöße und Kratzer ist. Laut Blackview besteht ein Teil der Rückwand aus einem Verbundmaterial aus Polycarbonat und 10% Glasfaser, und das Smartphone als Ganzes kann ein Gewicht von bis zu 20.000 kg aushalten, das darauf platziert wird. Der Hersteller verspricht außerdem Staub- und Wasserresistenz gemäß den IP68- und IP69K-Normen, und das Smartphone sollte funktionsfähig bleiben, wenn es 30 Minuten lang in einer Tiefe von 15 Metern untergetaucht wird.

Die internen Komponenten des Blackview sind ein starker Aspekt für seine Größe. Das Telefon ist mit dem MediaTek Helio G99 SoC ausgestattet, einer der besten Plattformen für Budget- und Einsteiger-Mittelklassegeräte heute. Es verfügt über 8 GB LPDDR4x RAM und 256 GB internen Speicher. Das Gerät arbeitet schnell, ohne Systemverzögerungen oder -verlangsamungen. Der Akku bietet etwa 7-8 Stunden Bildschirmzeit bei automatischer Helligkeit.

Beste Handys unter 300: Vergleichstabelle

Telefon

Display

Prozessor, RAM, Speicher Kamera Akku

OnePlus Nord N30 5G

6,72” 

2400 x 1080

120Hz

Qualcomm Snapdragon 695 5G

8GB

128GB

108MP+2MP+2MP

16MP

5000 mAh

Samsung Galaxy A14 5G

6,6”

2408 x 1080

90Hz

MediaTek MT6833 Dimensity 700

4GB/6GB/8GB

64GB/128GB

50MP+2MP+2MP

13MP

5000 mAh

Moto G 5G

6,7” 

2400 x 1080

60Hz

Qualcomm Snapdragon 750G 5G

4GB/6GB

64GB/128GB

48MP+8MP+5MP+2MP

16MP

5000 mAh

Google Pixel 6a 

6,1”

2400 x 1080

60Hz

Google Tensor

6GB

128GB

12.2MP+12MP

8MP

4410 mAh

Blackview N6000

4,3”

1200 х 540

60Hz

Mediatek Helio G99

8GB

256GB

48MP

16MP

3880 mAh