Der weltweite Smartphone-Markt hat kürzlich einen bemerkenswerten Aufschwung bei den Verkäufen erlebt. Oktober verzeichnete ein 5% jährliches Wachstum, was den 27-monatigen Rückgang der Verkäufe brach, so ein Nachrichtenbericht von CNBC, der sich auf Erkenntnisse von Counterpoint Research stützt. Diese Wiederbelebung ist eine erhebliche Wende für eine Branche, die mit konstanten Rückgängen konfrontiert war.

Die Wiederbelebung ist in erster Linie auf die Wiederbelebung der Märkte in Entwicklungsregionen, die Wiederkehr von Huawei in China und die Auswirkungen des im September veröffentlichten iPhone 15 von Apple Inc. AAPL zurückzuführen, fügte der Bericht hinzu. Diese Wachstumsentwicklung deutet auf ein möglicherweise robustes viertes Quartal im Jahr 2023 hin und gibt Hinweise auf eine schrittweise Erholung in den kommenden Quartalen.

In den Schwellenländern spielten sie eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum, insbesondere mit bemerkenswerten Erholungen im Nahen Osten und in Afrika und festlichen Höhepunkten in Indien. Entwickelte Märkte hingegen verzeichnen eine langsamere Erholung aufgrund der höheren Smartphone-Sättigung.

Insbesondere Huaweis Wiederaufstieg, insbesondere nach der Einführung seines Mate 60 Pro im September, hat in China ein erhebliches Verbraucherinteresse geweckt. Darüber hinaus markierte Oktober 2023 den höchsten monatlichen Smartphone-Verkauf seit Januar 2022.

Die Einführung der iPhone 15-Serie von Apple trug auch erheblich zu diesem Anstieg bei. Counterpoint Research stellte fest, dass der verzögerte Start des iPhone 15 im Vergleich zu den Vorjahren im Oktober einen stärker ausgeprägten Verkaufsaufschlag hatte.

Der globale Smartphone-Markt war zuvor durch Faktoren wie Komponentenknappheit, Lageraufbau und verlängerte Austauschzyklen in einem unsicheren makroökonomischen Klima beeinträchtigt. Dieser jüngste Anstieg der Verkäufe deutet jedoch auf eine positive Veränderung der Marktdynamik hin.

In Bezug auf den Marktanteil führt Samsung aus Südkorea weltweit, gefolgt von Apple und chinesischen Marken Xiaomi Corp. XIACF, Oppo und Vivo. Mit der bevorstehenden Urlaubssaison wird ein weiteres Wachstum auf dem Smartphone-Markt erwartet, so das Technologieforschungsunternehmen Canalys.