Anlässlich des Galaxy Unpacked Event zu Beginn dieses Jahres präsentierte Samsung die fünfte Generation seines XXL-Faltbaren, das Galaxy Z Fold5. Es ist das dünnste und leichteste Modell in der Galaxy Z-Serie. Eine genaue Untersuchung ist notwendig, um die Unterschiede zwischen dem Fold5 und seinem Vorgänger, dem Galaxy Z Fold4, zu erkennen. Die Hauptbildschirmgröße von 7,6 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 21,6:18 bleibt ebenso unverändert wie das vordere Display mit seiner Größe von 6,2 Zoll und einem Seitenverhältnis von 23,1:9. Das neue Flex-Scharnier ist ein herausragendes Merkmal, da es dem Fold5 ermöglicht, fast flach zu falten, wodurch der Spalt deutlich verkleinert wird. Mit einem Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy sorgt das Fold5 für eine gesteigerte Leistung und Energieeffizienz im Vergleich zum Qualcomm SoC-Modell des Vorjahres.
Das grundlegende Designkonzept der faltbaren Serie und die verbaute Kamera-Hardware bleiben im Fold5 unverändert, wobei die Abweichungen von der Fold4-Ausstattung gering und unbedeutend sind. Erhältlich in Phantom Black, Icy Blue und Cream, werden auch exklusive Samsung Online Shop Farben in Blau und Grau angeboten. Obwohl das Galaxy Z Fold5 mindestens 0,2 Millimeter dünner ist als sein Vorgänger, fällt dieser Unterschied aufgrund der Beseitigung des Spalts im neuen Scharnierdesign stärker ins Auge. Im Gegensatz zu seinen etwas dickeren Konkurrenten, dem Huawei Mate X3 und dem Honor Magic V2, ist das Fold5 offiziell IPX8-zertifiziert, was Schutz vor dauerhafter Wassereintauchung bietet.
Eine bedeutende Verbesserung im Fold5 ist die Unter-Display-Kamera (UDC), die nun mehr Subpixel im Display-Matrix hat, obwohl das Mosaikmuster bei genauer Betrachtung immer noch sichtbar ist. Das faltbare Gerät kommt in drei Varianten mit Bluetooth 5.3, NFC, einem UWB-Chip und Miracast. Unterstützt von dem schnellen USB 3.2 (Gen. 1) Standard, bietet es kabelgebundenen Videoausgang über HDMI oder DisplayPort-Schnittstellen sowie USB OTG. Es läuft auf Google Android 13 mit hauseigener One UI 5.1.1 und bietet den längsten Software-Update-Support unter den faltbaren Geräten, der bis zu Android 17 reicht.
Das Galaxy Z Fold5 bietet hohe Übertragungsgeschwindigkeiten mit WiFi 6E, bleibt jedoch hinter dem aktuellen WiFi 7 Standard zurück. Das Betriebssystem des Samsung-Faltbaren unterstützt Multitasking und ermöglicht es, drei Anwendungen gleichzeitig auf dem Display laufen zu lassen. Trotz der hohen Übertragungsgeschwindigkeiten fällt die Standortgenauigkeit des Fold5 in unseren GPS-Tests durch. Das Gerät unterstützt jedoch VoLTE- und Wi-Fi-Anrufe sowie Dual-SIM-Funktionalität.
Die abschließenden Verbesserungen beinhalten eine verbesserte Bildschärfe der Hauptkamera dank Multi-Frame-Synthesetechnologie und KI-basierten Algorithmen. Obwohl Samsung erneut eine 4 MP Unter-Display-Kamera unter dem Hauptdisplay versteckt hat, liefert die externe Display-Ausschnittkamera mit 10 MP ausgeglichenere Ergebnisse. Die Hauptkamera und die Frontseite des Fold4 sind ebenfalls vorhanden, zusammen mit einer 50 MP Hauptkamera. Neben der hochwertigen Bauqualität überzeugt das Galaxy Z Fold5 durch seine hervorragende stoßabsorbierende Schicht, den Schutz durch Corning Gorilla Glass Victus 2 für die Vorder- und Rückseiten, und seinen stoßabsorbierenden Flex-Scharnier und Armor-Aluminiumrahmen.