Samsung hat im Mai dieses Jahres das Samsung Rollable Flex vorgestellt. Ein neues Durchgesickertes Inofrmation weist auf den möglichen Produktionszeitplan für das Telefon sowie einige wesentliche Design- und Hardware-Spezifikationen hin, mit denen das Telefon voraussichtlich auf den Markt gebracht wird. Nach der Präsentation des Rizr-Konzepts durch das Lenovo-geführte Motorola, einem 6,5-Zoll-Ausrollbarem pOLED-Display auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona, wurde Samsung Teil der Gespräche über ausrollbare Displays. Eine weitere bekannte Marke, die angeblich ein Telefon mit ausrollbarem Display entwickelt, ist Oppo.

Der Tippgeber Revegnus (@Tech_Reve) deutete in einem Beitrag an, dass das Samsung Rollable Flex im Jahr 2025 in die Massenproduktion gehen würde. Es wird erwartet, dass das innovative Telefon die Under Panel Camera-Technologie nutzt, was bedeutet, dass keine sichtbaren Kamera-Sensoren vorhanden sind. Es wird auch prognostiziert, dass das Telefon ein Design ohne Rahmen haben wird. Bei der ursprünglichen Präsentation des Displays wurde gesagt, dass das ausrollbare Smartphone bei Ausrollen fünfmal so groß wie seine ursprüngliche Größe ist und sich von 49 mm auf 254,4 mm ausdehnt.

Nach Angaben des südkoreanischen Technologieriesen kann das Display auf einer O-förmigen Achse aus- und eingerollt werden und umgeht so die Einschränkungen der aktuellen ausziehbaren und faltbaren Bildschirme. Samsung kündigte auch Pläne an, einen Flex In & Out Bildschirm zu entwickeln, der sich in beide Richtungen um 360 Grad falten lässt, sowie ein Flex Hybrid Display, das Falt- und Schiebetechnologien kombiniert.

Zusätzlich gab das Unternehmen bekannt, dass sie ein Slidable Flex Solo Display einführen würden, das von einem 13-Zoll-Tablet auf ein 17-Zoll-Display erweitert werden kann. In der Vergangenheit gab es Gerüchte, dass das Unternehmen auch ein Patent für ein ausrollbares Smartphone beantragt hatte. Die der Anmeldung beigefügten Bilder zeigten ein Design mit quadratischen Kanten, einer Kamera und LED-Blitzlichtern auf der Rückseite.

Die Lautstärkeknöpfe und der Einschaltknopf waren auf der rechten Kante sichtbar, während ein USB Type-C-Anschluss und ein Lautsprechergitter am unteren Rand angebracht waren. Es war nicht klar, ob das Telefon auf einer oder beiden Seiten ausrollbar sein würde. Bleiben Sie mit Gadgets 360 auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Aktualisierungen zu Gadgets und Technik.