In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Premium-Smartphones bleibt der Wettbewerb zwischen den iPhone-Modellen hart umkämpft. Im heutigen Fokus tauchen wir in den Vergleich zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro ein, mit dem Ziel zu ergründen, welches Gerät ein überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wesentlicher Unterschied

Die Spezifikationen des iPhone 13 Pro im Vergleich zum iPhone 14 Pro zeigen einige wichtige Unterschiede. Das iPhone 14 Pro verfügt über ein fortschrittlicheres Kamerasystem, das eine erhebliche Aufwertung mit einem 48-Megapixel-Weitsensor im Vergleich zur 12-Megapixel-Matrix des iPhone 13 Pro bietet. Das neue Modell führt die Dynamic Island ein, einen interaktiven Block um Face ID herum, der ein einzigartiges Interface-Erlebnis bietet. Mit einem leistungsstärkeren A16 Bionic-Chip und LPDDR5-RAM zeigt das iPhone 14 Pro eine verbesserte Leistung, was es zu einem bemerkenswerten Upgrade gegenüber dem iPhone 13 Pro macht. Zusätzlich trägt die Einführung des Always-On-Displays und die erhöhte Helligkeit zu einer vielseitigeren und optisch ansprechenderen Benutzererfahrung bei.

Das Inhaltsverzeichnis:

Apple iPhone 13 Pro vs. Apple iPhone 14 Pro - Technische Daten

 

iPhone 13 Pro

iPhone 14 Pro

Anzeige

6,1" Super Retina XDR

2532×1170 Bildschirmauflösung

460 Pixel Dichte

1200 cd/m² (nit)

ProMotion-Technologie mit 120Hz Bildwiederholfrequenz

 

 

6,1" Super Retina XDR

2556×1179 Bildschirmauflösung

460 Pixel Dichte

2000 cd/m² (nit)

ProMotion-Technologie mit 120Hz Bildwiederholfrequenz

Dynamic Island

Always-On display

Prozessor / RAM

A15 Bionic

6 GB LPDDR4X

A16 Bionic

6 GB LPDDR5

Speicheroptionen

128GB/256GB/512GB/1TB

128GB/256GB/512GB/1TB

Frontkamera

12 MP TrueDepth

12 MP TrueDepth

Rückkamera Verdreifachen:
12 MP Hauptkamera
12 MP Ultraweitwinkelobjektiv
12 MP Teleobjektiv
.5x, 1x, 3x optische Zoomoptionen
Verdreifachen:
48 MP Hauptkamera
12 MP Ultraweitwinkelobjektiv
12 MP Teleobjektiv
.5x, 1x, 2x, 3x optische Zoomoptionen

Batterie

3095 mAh

Schnelles Laden

Kabelloses Laden mit MagSafe

3200 mAh

Schnelles Laden

Kabelloses Laden mit MagSafe

Gewicht und Abmessungen

7,20 oz (204 g)

5,78 x 2,81 x 0,30 Zoll (146,7 x 71,5 x 7,65 mm)

7,27 oz (206 g)

5,81 x 2,81 x 0,31 Zoll (147,46 x 71,45 x 7,85 mm)

Vergleich von Design und Größe

iPhone 13 Pro vs iPhone 14 Pro

Einer der auffälligsten Unterschiede vom iPhone 13 Pro ist, dass beim iPhone 14 Pro die Kerbe unter dem Display durch die Dynamic Island ersetzt wurde. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen interaktiven Block um Face ID in Form einer Pille und einer Aussparung für die Frontkamera, der seine Größe und Form je nach verschiedenen Benachrichtigungen, Warnungen und Aktionen ändert.

Während die iPhone 13-Serie die Größe der Face ID-Kerbe zum ersten Mal seit ihrer Einführung auf dem iPhone X reduzierte, wird die neue dynamisch große Insel auf dem iPhone 14 Pro mehr Bildschirmfläche für tatsächliche Pixel zurückgewinnen, was sie weniger aufdringlich macht, wenn Anwendungen im Vollbildmodus verwendet werden.

Die Rückseite aus mattem Glas sieht gleich aus, und selbst der Kamerablock ist auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden – alle Änderungen sind im Inneren versteckt, aber darüber sprechen wir später.

Was die Unterschiede in der Größe zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro betrifft, so sind sie unbedeutend.

Display-Vergleich

iPhone 13 Pro vs iPhone 14 Pro display

Erneut verfügen die iPhone Pro-Modelle über ein 6,1-Zoll-Display. Das iPhone 14 hingegen bietet aufgrund seiner reduzierten Ränder eine größere effektive Bildschirmgröße.

Die Einführung der adaptiven 120Hz ProMotion-Displays beim iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max markierte einen signifikanten Fortschritt bei der Bereitstellung eines flüssigeren und energieeffizienteren Displays.

Apple hat das iPhone 14 Pro und Pro Max mit denselben Fähigkeiten und mehr ausgestattet. Während die neuen iPhone Pro-Modelle die Fähigkeit beibehalten, Bildwiederholraten von bis zu 120Hz zu erreichen, können sie auch auf 1Hz herunterskalieren, was das 10Hz-Minimum der iPhone 13 Pro-Modelle übertrifft. Diese niedrigere minimale Bildwiederholrate verbessert die Energieeffizienz und ermöglicht es den iPhone 14 Pro-Modellen, bei Bedarf langsamer zu arbeiten.

Ein Unterschied in der Helligkeit unterscheidet die alten und neuen Telefone, da das iPhone 13 Pro eine maximale Helligkeit von 1.024 Nits aufweist, während das iPhone 14 Pro beeindruckende 1.448 Nits erreicht. Diese Verbesserung sorgt für eine bessere Sichtbarkeit im Freien bei den neuen Modellen. Zusätzlich bietet das 14 Pro eine leicht breitere und genauere Farbpalette.

Das Display des iPhone 14 Pro führt Unterstützung für den Always-On-Modus ein, ein Feature, das vom Apple Watch bekannt ist. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Widgets ähnlich denen auf dem Sperrbildschirm von iOS 16 zu sehen, auch wenn Ihr Telefon gesperrt ist, und bietet bequeme, farbenfrohe Aktualisierungen, ohne die Akkulaufzeit wesentlich zu beeinträchtigen.

Im Kampf zwischen iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro gewinnt das neuere Modell.

Lebensdauer der Batterie

Das iPhone 13 Pro hat eine Batteriekapazität von 3095 mAh, während das iPhone 14 Pro eine etwas größere Kapazität von 3200 mAh aufweist.

Offensichtlich wurde die Erhöhung der Batteriekapazität verwendet, um die gleiche Betriebsdauer mit der Always-On-Funktion aufrechtzuerhalten. Es gibt jedoch keine offizielle Verlängerung der Betriebszeit, wie von Apple angegeben oder durch Tests bestätigt.

Geschwindigkeit beim Aufladen

Hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Geräten. Beide erreichen in 30 Minuten 60 % und sind in etwa 100 Minuten vollständig aufgeladen. Darüber hinaus sorgt die gleichbleibende Ladeleistung für eine schnelle und effiziente Stromversorgungserfahrung für die Benutzer.

Lautsprecher-Test

Die Lautsprecher des iPhone 14 Pro übertreffen die des iPhone 13 Pro und bieten eine leicht bessere Klangqualität mit tieferem Bass und erhöhter Lautstärke. Apple hat das Klangerlebnis beim neuen Modell verbessert und stellt sicher, dass die Benutzer einen reicheren und lauteren Klang genießen können.

Leistung

Der Unterschied zwischen dem iPhone 13 Pro und dem 14 Pro liegt im Herzen des Letzteren – dem hochmodernen Apple A16 Bionic Mobilprozessor, einem 4-Nanometer-Chip mit 16 Milliarden Transistoren, der in der Lage ist, bis zu 4 Billionen Operationen pro Sekunde auszuführen. Der Prozessor besteht aus 6 Kernen, darunter 2 Hochleistungskerne und 4 energieeffiziente Kerne, sowie 5 GPU-Kernen und einem 16-Kern-Neural-Engine-System. Der Prozessor unterstützt Modelle mit Speicheroptionen von 128 GB bis 1 TB.

Im Gegensatz dazu wird das frühere Flaggschiff, das iPhone 13 Pro, vom Apple A15 Bionic Prozessor angetrieben – einem 5-Nanometer-Chip mit 15 Milliarden Transistoren. Ähnlich wie sein Nachfolger verfügt er über 6 Kerne, von denen zwei Hochleistungskerne sind und die restlichen vier energieeffiziente Kerne sind. Außerdem verfügt er über 5 GPU-Kerne und ein 16-Kern-Neural-Engine-System. Beide Geräte bieten Speicheroptionen von 128 GB bis 1 TB und haben eine RAM-Kapazität von 6 GB, aber das neue iPhone 14 Pro verwendet einen schnelleren Speichertyp.

Während der Unterschied zwischen dem iPhone 13 Pro und dem 14 Pro im letzteren durch den leistungsstärkeren und fortschrittlicheren Prozessor offensichtlich ist, wird seine wahre Überlegenheit hauptsächlich in synthetischen Tests deutlich. In der realen Nutzung zeigen jedoch beide Geräte ausreichend Leistungsfähigkeit, um jede Aufgabe zu bewältigen, einschließlich anspruchsvollster Spiele.

Kamera-Vergleich

iPhone 13 Pro vs iPhone 14 Pro Camera

Eine der bemerkenswerten Weiterentwicklungen beim iPhone 14 Pro liegt in der überarbeiteten Hauptkameraeinheit. Das Primärmodul erfährt ein umfangreiches Upgrade und ersetzt die 12-Megapixel-ƒ/1.5-Matrix durch einen 48-Megapixel-ƒ/1.78-Weitwinkelsensor, begleitet von einem Ultra-Weitwinkel-ƒ/2.2 und einem Tele-ƒ/2.8.

Während die beiden letzten Module keine bemerkenswerten Änderungen aufweisen, erfährt das Primärmodul sein bedeutendstes Upgrade der letzten Jahre, was einen bemerkenswerten Unterschied zwischen der iPhone 13 Pro und der 14 Pro-Kamera ausmacht. Die Matrix erweitert sich um 65% und führt eine neue Brennweite von 24 mm ein. Pixel Binning ermöglicht die Aufnahme hochwertiger 12-Megapixel-Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die aktualisierte Matrix ermöglicht einen 2-fachen Zoom durch Beschneiden des Hauptbildes auf einer 48-Megapixel-Matrix und eliminiert die Notwendigkeit eines Teleobjektivs. Die Kamera integriert ein optisches Stabilisierungssystem der zweiten Generation, das die Photonic Engine-Funktion zur Verbesserung von Details bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt. Bemerkenswert ist, dass Apple ProRAW-Aufnahmen von bis zu 48 MP jetzt unterstützt werden.

Der kinoreife Videomodus hebt die Videoaufnahme auf eine 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde und führt einen neuen Action-Modus zur Stabilisierung von dynamischen Szenen ein.

Auf der anderen Seite besteht die Kamera des iPhone 13 Pro aus einer Dreifach-Einheit von 12-Megapixel-Sensoren – Weitwinkel-ƒ/1.5, Ultra-Weitwinkel-ƒ/1.8 und Tele-ƒ/2.8. Die Kamera verfügt über ein optisches Stabilisierungssystem der ersten Generation, das 3-fachen Zoom für Nahaufnahmen und 2-fachen Zoom für Weitwinkelaufnahmen bietet.

Dieses umfangreiche Update positioniert die neue Kamera als technologisch fortschrittlicher und vielversprechender. Die meisten dieser Funktionen werden jedoch hauptsächlich professionelle Anwender und Enthusiasten ansprechen, die sich mit ernsthafter Fotobearbeitung befassen. Im Automatikmodus ohne zusätzliche Verbesserungen bleibt die Qualität der Aufnahmen vergleichbar mit dem vorherigen Flaggschiff und erfordert eine genaue Prüfung, um signifikante Unterschiede festzustellen.

Preis, Verfügbarkeit

iPhone 13 Pro vs iPhone 14 Pro

Im Jahr 2022, bei der ersten Veröffentlichung, wurde das neue 14 Pro zu diesen Preisen verkauft:

  • $999 für die 128-GB-Version,
  • $1099 für 256 GB,
  • $1299 für 512 GB,
  • $1499 für 1 TB.

Der Preis des iPhone 13 Pro gegenüber dem iPhone 14 Pro war für das frühere Modell im Jahr 2021 gleich. Derzeit sind diese Smartphones offiziell nicht zum Verkauf verfügbar, aber sie können durch Verkäufer gefunden oder als renovierte Geräte gekauft werden.

Schlussfolgerungen

Im Gegensatz dazu, bei einem Vergleich von Apple iPhone 13 Pro vs Apple iPhone 14 Pro, erweist sich letzteres als leistungsfähiger, schneller und langlebiger. Signifikant ist, dass es mit einer beeindruckenden, fortschrittlichen Kamera ausgestattet ist, die eine Reihe neuer Funktionen bietet. Die Integration von künstlicher Intelligenz und dem Neural Engine-System verbessert die Benutzerinteraktion mit dem Telefon erheblich und bietet dem modernen Benutzer eine spürbar komfortablere Erfahrung.