Die Lieferungen von Smartphones in Indien blieben im Quartal bis September konstant bei 44 Millionen Einheiten, entsprechend den von der Internationalen Datenkorporation veröffentlichten Daten. Diese träge Bewegung ist das Ergebnis einer sinkenden Nachfrage und steigender Preise. Obwohl es in den Monaten Juli und August aufgrund der frühen Festtagsbevorratung ein moderates Wachstum gab, blieben die Gesamtverkäufe für die erste Hälfte dieses Jahres mehr oder weniger gleich. Die Lieferung im September war die niedrigste seit 2019.
Die sich abschwächende Nachfrage in der zweiten Hälfte des Quartals könnte erhebliche Lagerherausforderungen für die Marken darstellen. Die Prognose für 2023 sieht daher nicht viel Wachstum vor, mit einer flachen oder minimalen einstelligen Rückgang wird erwartet. Nichtsdestotrotz wird das nächste Jahr eine Vielzahl erschwinglicher 5G- und Hightech-Falt-Handys in der mittleren bis gehobenen Kategorie bringen. Allerdings wird befürchtet, dass der zunehmende inflatorische Druck in Verbindung mit verlängerten Erneuerungszyklen die jährliche Markterweiterung im Jahr 2024 einschränken könnte, wie Navkendar Singh, stellvertretender Vizepräsident und Geräteforschung bei IDC, ausführt.
Von allen Marken sicherte sich Samsung mit 18,5% den höchsten Marktanteil, gefolgt von Realme, Vivo, Xiaomi und Oppo. Der Markt sah die Umsetzung verschiedener Mikrofinanzierungsoptionen für Budgetgeräte, wie zum Beispiel Nullkosten-EMI-Optionen, die über eine längere Dauer von 24 bis 30 Monaten verteilt waren. Diese, zusammen mit den von den führenden Firmen eingeführten Erschwinglichkeitsinitiativen, gaben der Festtagssaison einen bescheidenen Schubs.
Trotz der düsteren Prognose haben einige Faktoren den Marken zu Gute gearbeitet. Der Durchschnittsverkaufspreis erreichte einen Höchststand von $253 oder 21.000, was einen quartalsmäßigen Wachstum von 5% und ein jährliches Wachstum von 12% für das im September beendete Quartal bedeutet. Dies deutet auf eine gesündere Gewinnspanne für die Unternehmen hin, da die Preise weiter steigen. Die Verkäufer konzentrierten sich auf kosteneffiziente 5G-Geräte, boten Rabatte auf allen Ebenen an, was den ASP für 5G-fähige Telefone auf rund 30.000 senkte. Erwartet wird, dass die Preissenkung dieser Telefone ihren Absatz im Vergleich zu ihren 4G-Pendants ankurbeln wird.
Der Marktanteil von 5G-Handys in der Budgetkategorie, d.h. Handys unter 17.000, stieg innerhalb eines Quartals stark von 34% auf 52%. Ein beachtlicher Anteil von 58% entspricht 25 Millionen Einheiten von 5G-Smartphone-Lieferungen während des Quartals, was einen neuen Rekord aufstellt. Es wurde ein Rückgang des 5G-ASP auf $357 im 3Q23, um 9% gegenüber dem Vorjahr, beobachtet. Samsungs Galaxy A14, Apples iPhone 13 und Xiaomis Redmi 12 waren die am meisten ausgelieferten 5G-Smartphones in diesem Quartal, wie die Forschungsfirma erwähnt.