Wenn Sie ein Flaggschiff besitzen oder planen, eines zu kaufen, werden Sie sich bei der Aktivierung der SIM-Karte sicherlich fragen: Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?
SIM-Karten werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Noch vor zwei Jahrzehnten waren SIM-Karten nach heutigen Maßstäben riesig, fast so groß wie eine Kreditkarte. Im Laufe der Zeit wurden die Telefone jedoch immer dünner und leichter, so dass die Abmessungen aller Komponenten, einschließlich der SIM-Karten, geändert werden mussten. Wir haben diese Entwicklung zuerst in Form der Mini-SIM, dann der Micro-SIM, der Nano-SIM und schließlich der integrierten eSIM - einer virtuellen Mobilfunkkarte - beobachtet. Wie eine eSIM funktioniert, welche Vor- und Nachteile sie hat und wie man sie richtig einsetzt - das wollen wir herausfinden.
Was ist das?
eSIM ist eine virtuelle Mobilkartentechnologie. Anstelle einer physischen SIM-Karte verwenden Sie eine Emulation. Dabei handelt es sich um einen kleinen Chip, der sich im Inneren des Geräts befindet. Auf diesem Mikrochip werden persönliche Teilnehmerinformationen wie Telefonnummern, verbundene Tarifpläne usw. verschlüsselt und gespeichert, wodurch der physische Träger ersetzt wird.
Normale Karten haben ebenfalls einen Chip, der auf der SIM-Karte selbst mit bloßem Auge zu erkennen ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Mikrochip bei eSIM-Karten in das Gerät selbst integriert ist und nicht separat in einem speziellen Steckplatz in das Telefon eingesetzt wird. Wenn Ihr Telefon diese Technologie nicht unterstützt, können Sie es folglich nicht anschließen.
Auf einer virtuellen SIM-Karte können Sie mehrere Teilnehmerprofile speichern. Außerdem können Sie Nummern von verschiedenen Anbietern verwenden - das spielt keine Rolle. Auf einem iPhone können Sie zum Beispiel acht oder mehr Nummern speichern und verwenden. Leider ist es nicht möglich, alle Mobilfunknetzprofile gleichzeitig zu verwenden. In den Einstellungen müssen Sie eine (manchmal auch zwei) Telefonnummern auswählen. Danach werden die anderen Profile blockiert, aber Sie können die aktive Nummer jederzeit in eine andere gespeicherte Nummer ändern.
Wie funktioniert die eSIM? Die eSIM ist genau wie eine physische Karte ein komplettes Analogon zu einer regulären SIM-Karte mit denselben Funktionen. Das Einzige, was sich ändert, ist die Art und Weise, wie die Technologie in das Gerät integriert wird. Und wie sieht es mit dem Komfort aus? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung?
Vor- und Nachteile
Die Technologie hat viele Vorteile, mit denen wir beginnen wollen.
- Bequemer Gebrauch: Das Öffnen und Schließen des SIM-Kartenfachs war schon immer umständlich. Um eine Nano-SIM zu öffnen, brauchen Sie eine Büroklammer, eine Stecknadel oder ein anderes provisorisches Werkzeug. Geben Sie es zu: Wo ist dieses spezielle Werkzeug zum Öffnen, und wissen Sie, wo es ist? Haben Sie es immer zur Hand, wenn Sie es brauchen? In der Regel lauten die Antworten: nein, nein und nein. Während des Einbaus konnte die Karte verrutschen, und dann musste man wieder von vorne anfangen. Es gab Fälle, in denen das Fach stecken blieb und die Benutzer sich an das Service-Center wenden mussten. Bei einer virtuellen Karte gibt es diese Probleme nicht, da der Chip in das Telefon integriert ist und das SIM-Kartenfach nicht manipuliert werden muss.
- Sicherheit: Eine normale SIM-Karte kann leicht verloren gehen, vor allem, wenn man mehrere SIM-Karten verwendet und zwischen ihnen wechseln muss. Und wenn Diebe Ihr Telefon stehlen, werden sie wahrscheinlich zuerst die SIM-Karte entsorgen. Bei einer virtuellen Karte ist das nicht möglich; sie müssten sich im Profil authentifizieren, und die Änderung der Nummer würde viel mehr Manipulation erfordern.
- Um eine eSIM-Karte zu kaufen, muss man nicht in ein Telekommunikationsgeschäft gehen. Um eine physische SIM-Karte zu kaufen, muss man das Geschäft des Betreibers aufsuchen. Das nimmt einige Zeit in Anspruch und verursacht unnötigen Kommunikationsaufwand. Wenn Sie nicht von Ihren Aktivitäten abgelenkt werden möchten, aktivieren Sie einfach eine eSIM - der gesamte Vorgang wird aus der Ferne durchgeführt, ohne dass Sie ein Geschäft aufsuchen müssen. Sie kaufen einfach einen Tarifplan auf der Website eines beliebigen Betreibers, bezahlen den Kauf online und erhalten einen personalisierten QR-Code in Ihrer E-Mail. Anschließend müssen Sie den Dienst in den Einstellungen Ihres Smartphones aktivieren, und schon können Sie die mobile Kommunikation nutzen. Das ist alles sehr einfach und schnell.
- Mobilität: Eine virtuelle SIM-Karte verfügt über viele einzigartige Funktionen, die bei einer normalen Karte nicht vorhanden sind. So können Sie zum Beispiel dieselbe Nummer für mehrere Telefone festlegen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie zwei Smartphones oder ein Tablet mit SIM-Unterstützung verwenden. Außerdem können Sie einen Tarif eines ausländischen Betreibers voraktivieren, während Sie sich in einem anderen Land aufhalten. Dies ist für Reisende sehr wichtig.
- Schutz vor Wasser und Staub: Das SIM-Fach bleibt immer anfällig für Wasserspritzer oder das Eindringen von Staub. Die Kontakte auf dem Mikrochip oxidieren schnell, wenn auch nur eine kleine Menge Wasser eindringt. In einem solchen Fall kann eine physische Karte leicht versagen. Die Situation verbessert sich etwas, wenn das Smartphone wasserdicht ist, aber der Schutzstandard ist bei weitem nicht in jedem Gerät vorhanden. Durch die Verwendung von eSIM können Sie das Risiko, dass Wasser und Staub in das SIM-Fach eindringen, dauerhaft ausschließen. In einigen Ländern werden jetzt bestimmte neue Smartphones ohne den traditionellen Einschub auf den Markt gebracht. Dies gilt insbesondere für die neuen iPhone-Generationen, wie das iPhone 14 und 15.
Wie man sieht, gibt es zahlreiche Vorteile, und in vielerlei Hinsicht übertrifft die virtuelle Karte die physische. Allerdings gibt es deutlich weniger Nachteile, um genau zu sein, nur einen. Er liegt in der Tatsache, dass nicht alle Telefone eSIM unterstützen. Häufiger ist sie in Flaggschiffgeräten zu finden. Zu den führenden Marken, die eSIM unterstützen, gehören Apple, Samsung und Google.
Wie funktioniert eine eSIM? Einstellungen
Bei Handys mit einem anderen Betriebssystem kann der Austausch und die Einrichtung der Karte leicht variieren.
Zum Verbinden unter Android:
- Stellen Sie sicher, dass das Modell die Technologie unterstützt.
- Bestellen Sie das Starterpaket der virtuellen Karte beim Netzbetreiber online und erhalten Sie einen QR-Code in Ihrer E-Mail.
- Gehen Sie in den Telefoneinstellungen auf die Registerkarte "Netzwerk & Internet" und klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Abschnitt "SIM-Karten".
- Klicken Sie auf "Nummer über eSIM hinzufügen".
- Wenn die Meldung "QR-Code scannen" erscheint, richten Sie die Kamera Ihres Telefons auf diesen Code (möglicherweise müssen Sie den Code auf einem anderen Gerät - PC oder Tablet - öffnen).
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung des Profils abzuschließen.
Wie funktioniert eSIM auf dem iPhone:
Die ersten beiden Schritte der vorherigen Anleitung sind auch für Geräte mit iOS relevant.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Öffnen Sie den Abschnitt Mobilfunkdaten.
- Tippen Sie auf die Registerkarte "Mobilfunkvertrag hinzufügen". Bei neueren Modellen heißt es "eSIM hinzufügen".
- Scannen Sie den Code und schließen Sie die Profileinrichtung ab.
Viele Nutzer sind neugierig, ob es möglich ist, die eSIM zusammen mit einer normalen physischen Karte zu verwenden. Die Antwort auf diese Frage ist positiv. Ja, sie sind kompatibel, und Sie können beide Kartentypen verwenden: Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten senden und empfangen und auf das Internet zugreifen.
Wenn Sie eine eSIM-Karte anschließen, funktioniert die Nummer der physischen SIM-Karte weiterhin. Es ist nur zu beachten, dass Sie nicht gleichzeitig mit beiden Nummern Anrufe entgegennehmen können. Wenn Sie ein Gespräch mit einer Nummer führen, wird die andere vorübergehend deaktiviert. Weitere Einschränkungen gibt es nicht.
Fazit
Die digitale SIM-Karte ist eine praktische Technologie, die viele Vorteile gegenüber ihrem physischen Gegenstück bietet. eSIM-Karten sind die Zukunft der Teilnehmeridentifizierungsmodule für die mobile Kommunikation, und in naher Zukunft werden wahrscheinlich alle neuen Handymodelle ausschließlich sie verwenden.